Straßenbahngeld
20 Pfennig Aluminium vz
Toppler-Haus
10. Motiv der Serie "Nürnberg-Fürth Straßenbahngeld"
8-eckig
Herkunftsland | Deutschland, Notmünzen |
---|---|
Nennwert | 20 Pfennig |
Jahrgang | ohne Jahr |
Durchmesser | 25,70 mm |
Material | Aluminium (Al) |
Katalog | Frenzel und Fritz 580.01.37 |
Erhaltung | vorzüglich |
Geschichtlicher Hintergrund:
Heinrich Toppler, geboren um 1340 in Rothenburg ob der Tauber, errichtete 1388 das heutige "Topplerschlösschen", welches damals als Wohn- und Wehrturm diente. Heute kann man es bei Führungen noch bewundern. Wohl stammend aus einer wohlhabenden Familie, war er als Bürgermeister der Stadt sehr umstritten, was ihm dann auch das Leben kostete.