Straßenbahngeld
20 Pfennig Aluminium vz
Berolzheimerianum
43. Motiv der Serie "Nürnberg-Fürth Straßenbahngeld"
8-eckig
Herkunftsland | Deutschland, Notmünzen |
---|---|
Nennwert | 20 Pfennig |
Jahrgang | ohne Jahr |
Durchmesser | 25,70 mm |
Material | Aluminium (Al) |
Katalog | Frenzel und Fritz 580.01.43 |
Erhaltung | vorzüglich |
Geschichtlicher Hintergrund:
Das Berolzheimerianum wurde 1906 eingeweiht und geht auf eine Stiftung des Fabrikanten Heinrich Berolzheimer über 223.000 Goldmark zurück. Zweck der Stiftung war die Schaffung eines Volksbildungsheimes, welches kostenlos allen Fürthern zur Verfügung stehen sollte. Heute dient das Berolzheimerianum der Comödie Fürth als Spielort.