-
Lettland
5 Euro Kohlkopf 2024, PP matt
Diese außergewöhnliche 5 Euro-Silbermünze ist eine Hommage an das in Lettland sehr bedeutungsvolle Gemüse, den Kohlkopf. Bereits in der griechischen und römischen Mythologie wurden dem Kohl heilende Kräfte zugeschrieben und sein Nutzen verehrt. In Lettland gilt der Kohl als Bote von Wohlstand, Gesundheit und Nachwuchs. Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 5 Euro / Material: 999 Silber / Durchmesser: 30,00 mm / Auflage: 3.500 Stück / Prägequalität: PP matt / Verpackungsmerkmale: verkapselt, im Originaletui, mit Zertifikat -
Australien
1 Dollar Keilschwanzadler 2024 in Stempelglanz
1 Unze Feinsilber!
Der Keilschwanzadler ist eine majestätische Raubvogelart, die in Australien beheimatet ist. Diese imposanten Vögel sind für ihre Größe und ihr markantes Erscheinungsbild bekannt. Sie haben eine Flügelspannweite von bis zu 2,3 Metern, was sie zu den größten Greifvögeln Australiens macht. Der Keilschwanzadler ist ein Symbol für Stärke und Freiheit und gilt in der australischen Kultur als nationales Wahrzeichen, denn er verkörpert die Wildnis und Schönheit Australiens und ist auch in der Aborigine-Kultur von großer Bedeutung. Der von der Perth-Mint ausgegebene Silbergigant feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch eine Hommage an die beeindruckende Tierwelt Australiens und seine einzigartige Natur. Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 1 Dollar / Material: 999,9/1000 Silber / Gewicht: 31,103 Gramm / Durchmesser: 40,6 mm / Auflage: 50.000 Stück / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: Stempelglanz -
Bundesrepublik Deutschland
20 Euro-Silbergedenkmünze 2024
75 Jahre Grundgesetz
Am 24. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft. Seitdem ist es das unverrückbare Fundament der Bundesdeutschen Demokratie. Das Grundgesetz wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Präsident der spätere erste Bundeskanzler
Konrad Adenauer war, in nur neun Monaten erarbeitet. Grundlage war der Entwurf des Herrenchiemseer Verfassungskonvents, der im August 1948 zwei Wochen auf der Insel im Chiemsee tagte. Mit dieser 20 Euro-Silbergedenkmünze würdigt Deutschland sein einzigartiges Verfassungsdokument.
Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 20 Euro / Material: 925/1000 Silber / Gewicht: 18,0 Gramm / Durchmesser: 32,5 mm / Münzrand: glatt mit Prägung / Prägequalität: Polierte Platte / Münzzeichen: G -
Australien
1 Dollar Kookaburra 2024 in Stempelglanz
1 Unze Feinsilber!
Im Jahr 1990 wurde der erste Silber-Kookaburra von der Australian Perth Mint verausgabt und ist seitdem zu einer der gefragtesten Anlage-Silbermünzen weltweit geworden. Aufgrund des 125-jährigen Jubiläums der Perth Mint ist die diesjährige Vorderseite mit dem Münzzeichen „P125“ versehen. Die Rückseite ziert 2024 erstmals das Bildnis von König Charles III im Profil und löst somit das Porträt der 2022 verstorbenen Königin Elisabeth II ab. Top Prägequalität und höchste Reinheit sowie das jährlich wechselnde detailreiche Design machen den Silber-Kookaburra so beliebt. Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 1 Dollar / Material: 999,9/1000 Silber / Gewicht: 31,103 Gramm / Durchmesser: 40,6 mm / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: Stempelglanz -
China
10 Yuan Pandabären 2024 in Stempelglanz
30 Gramm Feinsilber!Die Anlagemünze Pandabär wird seit 1982 von der China Mint herausgegeben. Die Vorderseite zeigt den sehr beliebten Pandabär in jährlich wechselnder Porträtierung. Auf der Rückseite ist der Himmelstempel in Peking zusammen mit dem Prägejahr zu sehen. China verausgabt seine Anlagemünzen seit 2016 in Gramm-Einheiten und nicht wie viele andere in Oz/Unzen.
Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 10 Yuan / Material: 999,9/1000 Silber / Gewicht: 30,00 Gramm / Durchmesser: 40,00 mm / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: Stempelglanz -
Mexiko
Siegesgöttin 2023 in unc
1 Unze Feinsilber!
Die Silbermünze Siegesgöttin wird seit 1982 von der staatlichen Prägeanstalt Casa de Moneda de Mexico geprägt und ist eine beliebte Anlage- und Sammlermünze. Die Vorderseite zeigt die „Siegesgöttin“ vor den beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl sowie die mexikanische Steppenlandschaft.
Die Münze trägt keinen Nennwert. Dieser wird immer aktuell durch den Materialwert festgelegt. Auch ohne Nennwert ist die Siegesgöttin gesetzliches Zahlungsmittel in Mexiko.
Ausgabejahr: 2023 / Material: 999/1000 Silber / Gewicht: 31,13 Gramm / Durchmesser: 40,0 mm / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: unzirkuliert -
Somalia
100 Shillings Elefant 2024 in Stempelglanz
1 Unze Feinsilber!
Seit 2004 wird der Wildlife Elefant aus einer Unze reinem Silber geprägt. Top Prägequalität und höchste Reinheit sowie das jährlich wechselnde detailreiche Design machen den Silber-Elefanten zu einer beliebten Anlage- und Sammlermünze. Das Hauptmotiv der Münze zeigt zwei Elefantenbullen, die in der afrikanischen Savanne in einem Kampf aufeinandertreffen. Auf der Wertseite der Münze sind das Nominal von 100 Shillings, das Prägejahr sowie die Herkunft „Somali Republic“ und das somalische Wappen zu sehen.
Ausgabejahr: 2024 / Nennwert: 100 Shillings / Material: 999/1000 Silber / Feingewicht: 31,10 Gramm / Durchmesser: 38,60 mm / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: Stempelglanz -
Australien
1 Dollar Emu 2023 in Stempelglanz
1 Unze Feinsilber!
Im Jahr 2018 wurde der erste „Australian Emu“ von der Australian Perth Mint herausgegeben. Die Serie mit jährlich wechselndem Motiv des australischen Laufvogels trägt die offizielle Bezeichnung "AUSTRALIAN EMU". Emus sind große flugunfähigen Vögel, die für ihre eindrucksvollen Lauf- und Überlebensfähigkeiten bekannt sind. Das Motiv der Vorderseite der Münze zeigt einen erwachsenen Emu im australischen Outback, der über seine drei jungen Küken wacht. Die Wertseite zeigt noch einmal das Portrait von Queen Elizabeth II., die am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren verstarb. Top Prägequalität und höchste Reinheit sowie das jährlich wechselnde detailreiche Design machen den Silber-Emu so beliebt. Ausgabejahr: 2023 / Nennwert: 1 Dollar / Material: 999,9/1000 Silber / Gewicht: 31,10 Gramm / Durchmesser: 40,60 mm / Münzrand: geriffelt / Prägequalität: Stempelglanz -
Belgien
2-Euro-Kursgedenkmünze 2022
35 Jahre Erasmus-Programm
Die fünfte Gemeinschaftsausgabe einer 2 Euro-Kursgedenkmünze ist dem 35. Jubiläum des Erasmus-Programms gewidmet. Es ist das weltweit größte Förderprogramm für Auslandsaufenthalte für Studierende und wurde 1987 vom Rat der Europäischen Union ins Leben gerufen. Namensgeber dafür war der Humanist und Philosoph Erasmus von Rotterdam. Heute nehmen alle Mitgliedstaaten der EU sowie auch andere europäische Länder am Erasmus-Programm teil. Das Motiv der Münze zeigt Erasmus von Rotterdam vor sich kreuzenden und sich verbindenden Linien. Diese Linien symbolisieren den solzialen und intellektuellen Austausch innerhalb Europas. -
Lettland
2-Euro-Kursgedenkmünze 2023
Sonnenblume für die Ukraine
Diese 2-Euro-Kursgedenkmünze würdigt die enge Beziehung zwischen Lettland und der Ukraine. Die Motivseite der Münze zeigt als zentrales Element eine Sonnenblume. Sie gilt als Nationalblume der Ukraine und ist zu einem Symbol des Friedens und der internationalen Unterstützung für das ukrainische Volk geworden.