Straßenbahngeld
20 Pfennig Alumninium vz
Gänsemännchen
13. Motiv der Serie "Nürnberg-Fürth Straßenbahngeld"
8-eckig
Herkunftsland | Deutschland, Notmünzen |
---|---|
Nennwert | 20 Pfennig |
Jahrgang | ohne Jahr |
Durchmesser | 25,70 mm |
Material | Aluminium (Al) |
Katalog | Frenzel und Fritz 580.01.18 |
Erhaltung | vorzüglich |
Geschichtlicher Hintergrund:
Die Brunnenfigur wurde um 1550 erschaffen und stellt einen modernen Bauern aus dem 16. Jahrhundert der. Auf dem Weg zum Markt, trägt er unter jedem Arm eine seiner Gänse, die er verkaufen wollte. Diese ahnten ihr Schicksal und begannen laut zu schreien. Der Bauer erbarmte sich und nahm sie wieder mit nach Hause. Der Gänsemännchenbrunnen steht heute (nach der Wiederaufbauzeit) auf dem Rathausplatz in Nürnberg.