Straßenbahngeld
20 Pfennig Aluminium vz
Weinstadl
30. Motiv der Serie "Nürnberg-Fürth Straßenbahngeld"
8-eckig
| Herkunftsland | Deutschland, Notmünzen | 
|---|---|
| Nennwert | 20 Pfennig | 
| Jahrgang | ohne Jahr | 
| Durchmesser | 25,70 mm | 
| Material | Aluminium (Al) | 
| Katalog | Frenzel und Fritz 580.01.41 | 
| Erhaltung | vorzüglich | 
Geschichtlicher Hintergrund:
Das Weinstadl ist ein mittelalterliches, reichsstädtisches Gebäude in Nürnberg und gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern. 1446/1448 erbaut, diente es bis 1575 drei Tage in der Karwoche als Unterbringung und Speisung der Lepra-Kranken. Ab 1571 diente das Erdgeschoss als Weinlager, woher auch der heutige Name stammt. Um 1950 wurde es zum Studentenheim umfunktioniert und modern ausgebaut.