Straßenbahngeld
20 Pfennig Aluminium vz
Kunstbrunnen Fürth
41. Motiv der Serie "Nürnberg-Fürth Straßenbahngeld"
8-eckig
Herkunftsland | Deutschland, Notmünzen |
---|---|
Nennwert | 20 Pfennig |
Jahrgang | ohne Jahr |
Durchmesser | 25,70 mm |
Material | Aluminium (Al) |
Katalog | Frenzel und Fritz 580.01.44 |
Erhaltung | vorzüglich |
Geschichtlicher Hintergrund:
1890 wurde der erste „Kunstbrunnen“ Fürths, geschaffen von dem Bildhauer Rudolf Maison, in Anwesenheit von 10.000 Fürther Bürgern eingeweiht. Er wurde als Denkmal für die erste deutsche Eisenbahn gestaltet. Neben der Huldigung an die Eisenbahn sollte der Centaurenbrunnen auch die Einrichtung der zentralen Wasserversorgung in Fürth (1887) feiern.