Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Sonstige Themen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 61-70 von 101

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. FEHLPRÄGUNG - WEIHNACHTEN 1992
    FEHLPRÄGUNG - WEIHNACHTEN 1992

    "PFARRKIRCHE ST. JOSEF SCHWARZENBRUCK" "MADONNA MIT KIND - MARTIN LUTHER KIRCHE - SCHWARZENBRUCK"
    Fehlprägung: Es wurden Pfarrkirche St. Josef und Martin Luther Kirche vertauscht; auf der Voderseite ist die Martin Luther Kirche abgebildet; richtige Prägung siehe Artikelnummer mdnü1992b;
    Die Martin-Luter Kirche ist eine Evangelisch-Lutherische Kirche, wohingegen St. Josef eine Katholische Kirche ist;

    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01154
    29,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 16. APOSTOLISCHE REISE DES PAPSTES- 1982
    16. APOSTOLISCHE REISE DES PAPSTES- 1982

    "BIENVENIDO A ESPANA - 31.X-9.XI-1982 - TEMPLO DEL PILAR - Johannes Paulus pp II" (Willkommen in Spanien - 31.10.-9.11.1982 - Pfeilerkirche - Johannes Paul der II.) Brustbild des Papstes mit ausgebreiteten Händen; im Hintergrund ein Gebäude; "TOTUS TUUS - MADRID-AVILA-SALAMANCA-CACERES-TOLEDO-SEGOVIA-SEVILLA-GRANADA-SAN SEBASTIAN-PAMPLONA-ZARAGOZA-BARCELONA-VALENCIA-SANTIAGO DE COMPOSTELA" (Ganz Dein - ...) Abbildung des Wappens von Papst Johannes Paul II.; darunter sein Wahlspruch: Totus Tuus = Ganz Dein(gemeint ist damit Gott);
    Die Spanienreise 1982 ist die 16. Apostolische Reise des Papstes; sie beginnt in Madrid am 31.10.1982 und ended in Santiago de Compostela am 09.11.1982; in den neun Tagen legt er eine Distanz von 7269km zurück und hält über 48 Ansprachen; Das Papstwappen zeigt zwei Schlüssel gekreuzt, mit roter Quastenkordel hinter dem Wappenschild verbunden, darüber schwebende Tiara; der linke Schlüssel ist golden, der rechte Schlüssel ist silbern; das Wappenschild von Johannes Paul II. zeigt auf blauem Grund ein Kreuz im linken unteren Feld der Grossbuchstabe M für Maria, die Gottesmutter. 51mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01156
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT
    BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT

    "BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT - ERBAUT 1473" Aussenansicht des Hauses mit einem Birnbaum davor; "RALF BERG - EXCLUSIVE COLLECTIONS - UHREN SONNTAG - ISABELLA SONNTAG - 100" Oben ist ein Stern unten eine Sonnenuhr dargestellt;
    Mit über 500 Jahren ist das Birnbaumhäusl das älteste Bürgerhaus in Ingolstadt, erbaut 1473; seinen Namen hat es wegen eines mächtigen Birnbaumes, der ca. 100 Jahre lang die Hausfront zierte;
    30mm, Bronze, vergoldet, ohne Datum
    Art-Nr. md-01160
    12,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528" Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden sowie Restaurationsbetrieben; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528
    34mm, Bronze Medaille entworfen von Werner Godec Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01163
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. NÖRDLINGEN UND PARTNERSTÄDTE
    NÖRDLINGEN UND PARTNERSTÄDTE

    "PARTNERSTÄDTE VON NÖRDLINGEN - WAGGA WAGGA - RIOM" Abbildung der drei Stadtwappen; "BASILIQUE SAINT AMABLE - ST. MICHAEL'S CATHEDRAL - ST. GEORGKIRCHE" Abbildungen der drei Kirchen;
    Riom, in Frankreich(ca. 400km südlich von Paris) ist seit 1966 die erste Partnerstadt von Nördlingen; 1967 kam Wagga Wagga in Austrialien dazu; es liegt 160km westlich von Canberra; Heutzutage hat Nördlingen seit 1991 Stollberg in Sachsen und seit 2001 Markham in Canada als weiter Partnerstädte;
    40mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01164
    14,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. ERINNERUNGSTAG DER ARMEE UND MARINE
    ERINNERUNGSTAG DER ARMEE UND MARINE

    "KRONPRINZ RUPPRECHT VON BAYERN - G. STUDTRUKER-FÜRTH" Brustbild des Kronprinzen; "ERINNERUNGSTAG DER DEUTSCHEN ARMEE U. MARINE - NÜRNBERG 28.29. AUG. - 1926" Stadtansicht von Westen; unten Stahlhelm auf Anker, Schwert und Hammer zwischen Reichsadler und Stadtwappen;
    Veteranentreffen des 1. Weltkrieges; Schirmherr der Veranstaltung war Kronprinz Rupprecht; - 27. August: Burgbeleuchtung; - 28. August: Gottesdienste und Begrüßungsabend in der Stadthalle, mit Rede Kronprinz Rupprechts; - 29. August: Festzug mit ca. 22000 Personen; abends "Wilhelm Tell" im Stadttheater;
    40mm, Messing mit Restversilberung, sehr schön bis vorzüglich Herausgegeben von G. Studtruker Fürth
    Art-Nr. md-01167
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT
    BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT

    "BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT - ERBAUT 1473" Aussenansicht des Hauses mit einem Birnbaum davor; "RALF BERG - EXCLUSIVE COLLECTIONS - UHREN SONNTAG - ISABELLA SONNTAG - 100" Oben ist ein Stern unten eine Sonnenuhr dargestellt;
    Mit über 500 Jahren ist das Birnbaumhäusl das älteste Bürgerhaus in Ingolstadt, erbaut 1473; seinen Namen hat es wegen eines mächtigen Birnbaumes, der ca. 100 Jahre lang die Hausfront zierte;
    30mm, 10 Gramm, Zinn, ohne Datum
    Art-Nr. md-01168
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. NÜRNBERG - SCHWEINAU
    NÜRNBERG - SCHWEINAU

    "SCHWEINAU UM 1710" Historische Ansicht von Schweinau; "NÜRNBERG ST. LEONHARD UM 1685" Historische Ansicht von St. Leonhard;
    St. Leonhard wurde am 1. Januar 1898 und Schweinau am 1. Januar 1899 eingemeindet; beides sind jetzt Stadtteile von Nürnberg;
    30mm, 10 Gramm, Zinn, ohne Datum
    Art-Nr. md-01169
    5,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. LANDKREIS ROTH
    LANDKREIS ROTH


    "LANDKREIS ROTH" Wappen des Landkreises; aussenherum die Wappen der 16 Städte, Märkte und Gemeinden; Rückseite ohne Text; Landkarte mit Bild der jeweiligen Städte, Märkte und Gemeinden;
    Der Landkreis Roth besteht in seiner heutigen Form seit 1972; er liegt in Mittelfranken; er besteht aus 6 Städten(Abenberg, Greding, Heideck, Hilpoltstein, Roth und Spalt), 4 Märkten(Allersberg, Schwanstetten, Thalmässig und Wendelstein) und 6 Gemeinden(Büchenbach, Georgensgmünd, Kammerstein, Rednitzhembach, Rohr und Röttenbach);

    35mm, 17 Gramm, Zinn, ohne Datum

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-01170
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. TAUNUS THERME
    TAUNUS THERME

    "TAUNUS THERME" Aussenansicht der Therme; "AUS DEM DACHKUPFER DER DURCH BRAND ZERSTÖRTEM TAUNUS THERME - WIEDER ERÖFFNUNG AM 20.1.1994 BAD HOMBURG V.D. HÖHE IM KURPARK" Rückseite nur Text;
    40mm, Kupfer, stempelglanz
    Art-Nr. md-01173
    14,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 61-70 von 101

pro Seite
In absteigender Reihenfolge