Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Sonstige Themen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 41-50 von 301

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NÜRNBERG  HAUPTSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT
    NÜRNBERG HAUPTSCHÜTZEN-GESELLSCHAFT

    Silber-Medaille ohne Jahr

    von Balmberger.

    40 mm, 28,3 g

    Hauptschützen-Gesellschaft Nürnberg.

    Vereinsgebäude / Schriftband "Privil. Hauptschützen-Gesellschaft Nürnberg - gegr. 1429" auf Nürnberger Jungfrauenadler

    Erlanger 1515

    PP

    Art-Nr. md-00935
    45,70 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 400. TODESTAG DÜRER VON KARL GOETZ
    400. TODESTAG DÜRER VON KARL GOETZ

    Nürnberg, Dürer

    Medaille 1928, von K. Goetz.

    60,7 mm, 44.9 g.

    Mende 132, Erlanger 978, Kienast 388.

    Auf den 400. Todestag Albrecht Dürers.

    Brustb. li. (nach der Medaille 1520 von Hans Schwarz) / Putte mit Wappen und Monogrammschild.

    Mattiert

    vz-st

    Art-Nr. md-00954-1
    490,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. STADTVERKEHR NÜRNBERG
    STADTVERKEHR NÜRNBERG


    "100 JAHRE STADTVERKEHR IN NÜRNBERG UND FÜRTH - 1881-1981" U-Bahn, Omnibus, Straßenbahn und Pferdebahn; "STADT NÜRNBERG" Nürnberger Stadtwappen in moderner Form;
    Am 25. August 1881 nimmt in Nürnberg die erste innerstädtische Schienenbahn ihren Betrieb auf; auf der Strecke Nürnberg - Fürth, über die Fürther Straße, fahren regelmäßig Pferdebahnen;

    42mm, 29 Gramm, Feinsilber (1000),

    Polierte Platte

    Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg

    Art-Nr. md-00995
    43,80 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971


    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528" Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden, sowie Restaurationsbetrieben;

    Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands

    geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528

    22,5mm, 5,3 Gramm, Feinsilber (999), vz

    Medaille entworfen von Werner Godec

    Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim

    Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg

    Art-Nr. md-01021
    8,60 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528" Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden, sowie Restaurationsbetrieben; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528
    22,5mm, 8 Gramm, Feinsilber (999), vz Medaille entworfen von Werner Godec Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01023
    12,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. BAYERISCHE VEREINSBANK 1975
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1975


    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - DÜRERHAUS - NÜRNBERG - 1975"

    Ansicht des Dürerhauses von Nordosten aus "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten.
    Das Dürerhaus wurde 1826 von der Stadt Nürnberg gekauft; bis 1871 an Künstler des "Albrecht Dürer-Verein" vermietet; 1871 Gründung der "Albrecht-Dürer-Haus Stiftung zur Wiederherstellung und Instandsetzung des Gebäudes", der 1875 das Haus übergeben wurde; im 2. Weltkrieg stark beschädigt wurde es wiederaufgebaut und dient seitdem als Museum; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands, geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 6. April 1528.

    Handprägung dieses kleinen Formates im Handwerkerhof mit einer Spindelpresse (um 1700) aus dem Germanischen Nationalmuseum

    22,5mm, 8 Gramm, Feinsilber (999), vz-st

    Medaille entworfen von Hans Bock

    Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim

    Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg

    Art-Nr. md-01025
    12,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971


    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528"

    Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten

    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden, sowie Restaurationsbetrieben;

    Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands, geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 06. April 1528

    34mm, ca. 16 Gramm, Feinsilber (999), mattiert

    Medaille entworfen von Werner Godec

    Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim

    Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg

    Art-Nr. md-01031
    24,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. BAYERISCHE VEREINSBANK 1974
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1974


    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - NÜRNBERG 1974 - HEILIG-GEIST SPITAL"

    Ansicht des Heilig-Geist-Spitals von der Musemsbrücke aus

    "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten

    Das Heilig-Geist-Spital wurde zwischen 1332 und 1339 erbaut.

    Im zweiten Weltkrieg stark beschädigt, wurde es wieder aufgebaut und wird seitdem als Altenheim genutzt.

    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999), mattiert

    Medaille entworfen von Werner Godec

    Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim

    Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg

    Art-Nr. md-01034
    22,70 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. BAYERISCHE VEREINSBANK 1975
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1975

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - DÜRERHAUS - NÜRNBERG - 1975" Ansicht des Dürerhauses von Nordosten aus "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Das Dürerhaus wurde 1826 von der Stadt Nürnberg gekauft; bis 1871 an Künstler des "Albrecht Dürer-Verein" vermietet; 1871 Gründung der "Albrecht-Dürer-Haus Stiftung zur Wiederherstellung und Instantsetzung des Gebäudes", der 1875 das Haus übergeben wurde; im 2. Weltkrieg stark beschädigt wurde es wiederaufgebaut und dient seitdem als Museum; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528
    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Medaille entworfen von Hans Bock Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01035
    24,30 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. 150 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG
    150 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG


    "150 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG - 1821-1971"

    Stilisierter Königskopfadler mit 'S' auf der Brust; "FÜR GOTT UND VATERLAND - 1821" Links der Bayerische Taler von 1821 mit Wappen; rechts die Rückseite eines 5-DM Stückes (Adlerseite); außen herum ein Dürer-Monogramm, ein Nürnberger Ei, ein mittelalterlicher Warenzug, die Burg, Symbol der Spielwarenmesse, das Heilig-Geist-Spital, die Lorenzkirche, der Lug-ins-Land Turm, der Adler, ein Stadtmauerturm, der Nürnberger Trichter, die Burg und der Globus von Behaim;

    Das erste Geschäftslokal wurde in der Winklerstrasse im Jahr 1821 eröffnet;

    35mm, 20 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte

    Art-Nr. md-01058
    30,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 41-50 von 301

pro Seite
In absteigender Reihenfolge