Medaillen
-
NÜRNBERG Hans Sachs
Nürnberg
Bronze-Medaille 1976, v. Punkt-Verlag b. Balmberger.
50,15 mm.
Erlanger/Fischer 1306.2.
A.d. 400. Todestag von Hans Sachs. Brustb. halbre. / Burg.
Hans Sachs *1494 †1576. Schuhmacher und Poet. Bekanntester Vertreter der Meistersinger.
Mattiert
vz
Art-Nr. md-0288825,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NÜRNBERG Hans Sachs
Nürnberg
Medaille 1976, v. Punkt-Verlag b. Balmberger.
50,1 mm, 40,04 g. 925/1000 Silber
Erlanger/Fischer 1306.2.
A.d. 400. Todestag von Hans Sachs.
Brustb. halbre. / Burg.
Hans Sachs *1494 †1576. Schuhmacher und Poet.
Mattiert
st
Art-Nr. md-02888-148,60 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
FRANKREICH Wohlfahrt Paris
Frankreich, Paris
Bronze-Medaille 1868 (graviert), von Caque.
42,05 mm.
Anerkennung für Wohltätigkeit des 15. Arrondissements.
Brustb. A.J.B.R. Auget de Montyon. / Gravur in Eichenkranz.
vz
Art-Nr. md-0288945,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - ERLANGEN
"Das Kanal-Denkmal Erlangen"
Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.35mm, 19,74 Gramm, Feinsilber (999),
mattiert
Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0290029,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - FÜRTH
"Brück Kanal Fürth"
Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.35mm, 19,85 Gramm, Feinsilber (999),
mattiert
Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0290329,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NIEDERMENDIG Modellflugmeisterschaft
Niedermendig
Bronze-Medaille 1962, von Hoffstätter.
65,1 mm.
Deutscher Aero-Club zur deutschen Modellflugmeisterschaft für Fernlenkflug.
Zwei stilisierte Vögel auf Strahl. / Text.
vz-st
Art-Nr. md-0290935,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
ITALIEN VERONA DANTE 1965
Italien, Verona
Bronze-Medaille 1965, von Costantini bei Johnson.
60,65 mm.
Auf den 700. Geburtstag Dante Alighieris und seinen Aufenthalt in der Stadt.
Kopf nach links / Stadtansicht der mittelalterlichen Stadt aus der Vogelperspektive.
vz-st
Art-Nr. md-0291095,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
FRANKREICH Annee Moliere 1973
Frankreich
5. Republik (seit 1959)
Bronze-Medaille 1973, von Charon.
81 mm.
300. Todestag von Molière, „Annee Moliere“.
Brustbild fast frontal. / „Der Eingebildete Kranke“ mit Weinglas auf Lehnstuhl.
Rand: „1973“ „Bronze“
vz-st
Art-Nr. md-02911125,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
MEDICINA IN NUMIS Paracelsus
Medicina in Numis
Bronze-Guß-Medaille o.J., von Günzel.
81,6 mm.
Paracelsus (resp. Theophrastus Bombast von Hohenheim).
Kopf nach links / Text.
vz
Art-Nr. md-02913120,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BRD Landwirtschaft
BRD
Bronze-Medaille 1951, von Bernhard.
86,8 mm.
Prämie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.
Für hervorragende Leistungen a.d. Gebiet der Milchwirtschaft.
Kopf A. Fehr nach links / Mit Ochsen pflügender Bauer nach links, darunter Schrift, Butterfaß und Kannen.
vz-st
Art-Nr. md-0291440,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage