Medaillen
-
FRANZ JOSEF STRAUß
"FRANZ JOSEF STRAUSS 6.9.1915-3.10.1988" Kopf von Franz Josef Strauß; daneben Geburtsdaten; Rückseite ohne Text; Großes Bayerisches Staatswappen;
Das Große Bayerische Wappen besteht aus:- dem "Goldenen Löwen" der Oberpfalz - oben links
- dem "Fränkischen Rechen" für Ober-, Mittel-, Unterfranken - oben rechts
- den "Drei Schwarzen Löwen" für Schwaben - unten rechts
- dem "Blauen Panter" für Nieder-, Oberbayern - unten links
- dem "Weiss-Blau Herzschild" für ganz Bayern (mit Volkskrone wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - Mitte
- der "Volkskrone", welche die Volkssouveränität symbolisiert (mit dem Weiss-Blau Herzschild wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - oben
Franz Josef Strauß war eines der Gründungsmitglieder der CSU im Januar 1946; er war der Parteivorsitzende von 1961 bis zu seinem Tode 1988; Strauß war Bundesminister für Atomfragen, Verteidigungsminister und Finanzminister; legte mit 47 Jahren noch ein volkswirtschaftliches Studium ab; 1980 war Strauß Bundeskanzlerkandidat der CDU / CSU, aber er unterlag; zu seinen engsten Mitarbeitern zählte u.a. Edmund Stoiber;
geboren in München am 6. September 1915 gestorben in Regensburg am 3. Oktober 1988;
40mm, 30 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte Medaille entworfen von Reinhart Heinsdorff Geprägt im Bayerischen Hauptmünzamt in München Herausgegeben vom Institut für Münz- und Medaillenkunst in MünchenArt-Nr. md-0107738,70 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
APOLLO 11 - ERSTE MONDLANDUNG
"LANDING ON THE MOON - E.ALDRIN N.ARMSTRONG M.COLLINS - 27.7.1969 - 3:56:20 MEZ"(Landung auf dem Mond - ...) Die drei Köpfe der Astronauten; Rückseite ohne Text.
Ein Astronaut im Vordergrund stellt die amerikanische Flagge auf; im Hintergrund sucht ein Astronaut nach Metall vor dem Landungsmodul Eagle; darüber die Erde;
Die Apollo Missionen wurden 1961 vom damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ins Leben gerufen; sie hatten das Ziel auf dem Mond zu landen; die erste Landung fand am 21.7.1969 statt; bis Ende 1972 gelangen 6 erfolgreiche Mondlandungen; drei weitere geplante wurden aus politischen und vor allem finanziellen Gründen nicht ausgeführt.34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999,9)
Polierte Platte
Herausgegeben vom Verlag Internationaler Gedenkmünzen in München
Art-Nr. md-0115721,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
APOLLO 13 - MONDLANDUNG
"J.SWIGERT*J.LOVELL*F.HAISE - VENTURE OF THIRD MOONLANDING" (... - Unternehmen dritte Mondlandung) Die drei Köpfe der Astronauten; "APOLLO XIII - EX LUNA, SCIENTIA" Die Rückseite stellt das Missionslogo dar: Im Hintergrund die Sonne; unten der Mond; klein darüber die Erde; in der Mitte drei fliegende Pferde, von der Erde kommend;
Die Apollo Missionen wurden 1961 vom damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ins Leben gerufen; sie hatten das Ziel auf dem Mond zu landen; die erste Landung fand am 21.7.1969 statt; bis Ende 1972 gelangen 6 erfolgreiche Mondlandungen; drei weiter geplante wurden aus politischen und v.a. finanziellen Gründen eingestellt; Die Apollomission 13 stellt eine Besonderheit dar; kurz nach dem Start gab es einen Unfall und die Besatzung musste in die Mondlandefähre umsteigen; es musste trotzdem noch um den Mond herumgeflogen werden; die Besatzung überlebte;34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999.9),
Polierte Platte
Herausgegeben vom Verlag Internationaler Gedenkmünzen in München
Art-Nr. md-0115821,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
500 JAHRE DÜRER
"500 JAHRE ALBRECHT DÜRER 1471-1971" Brustbild von Albrecht Dürer nach einem Selbstbildnis von 1500; links daneben das Dürermonogramm; "DÜRER-JAHR - STADT NÜRNBERG - 1971" Blick auf die Nürnberger Burg von Südwesten; zwischen 19 und 71 das dritte Stadtwappen von Nürnberg;
Das Selbstbildnis ist eines der berühmtesten von Albrecht Dürer, gemalt in Öl auf Holz im Jahr 1500; es besteht eine gewisse Affinität zu Darstellungen von Jesus Christus; Laut Prospekt die "Offizielle Gedenkprägung der Stadt Nürnberg zum Dürer-Jahr 1971"; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlandsgeboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 6. April 1528;
40mm, 25 Gramm, Feinsilber (1000), stgl
Art-Nr. md-0116234,90 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
500 JAHRE ALBRECHT DÜRER
"500 JAHRE ALBRECHT DÜRER + NÜRNBERG - 1971 - AD" Brüstbild von Dürer von vorne; rechts Dürermonogramm; "Nürnberg" Blick auf das Dürerhaus in Nürnberg;
Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands, geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 06. April 1528;
27 mm, 13 Gramm, Silber, stempelglanz Erlanger 1204 Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
Art-Nr. md-0119719,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
VERKEHRSMUSEUM NÜRNBERG
"KÖNIGLICH BAYERISCHES VERKEHRSMUSEUM - NÜRNBERG MARIENTORGRABEN - 75 JAHRE 1899 - 1974" "VERKEHRSMUSEUM NÜRNBERG LESSINGSTRASSE - 50 JAHRE 1925 - 1975" Der Vorläufer des heutigen DB Museums wurde am 1. Oktober 1899 als königlich-bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet und ist damit das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands 36mm, 17 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
Art-Nr. md-0122025,50 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
CELLE 1765 LANDWIRTSCHAFTL. GESELLSCHAFT
Georg III. (1760-1820)
Silber-Medaille 1765, von J.F.K. Clauss.
37,5 mm, 16,72 g. Brockmann 1000.
Prämie der Landwirtschaftlichen Gesellschaft Celle.
Kopf nach rechts / Kranz aus Getreideähren
fast st
Art-Nr. md-01312240,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
STUTTGART - Neues Jahrhundert
Stuttgart
NP 1989 d. Silber-Medaille o.J. von P.H. Müller, der BfG.
30,05 mm, 10,99 g.
vgl. Binder 4, vgl. Forster 708
A.d. Neue Jahrhundert.
Arm aus Wolken halt Schild über Stadt-ansicht. / Stute mit Fohlen.
st
Art-Nr. md-0131619,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
UNIVERSITÄT BERN 1980
Silber-Medaille 1980. 50 mm, 52,54 g.
30 Jahre Seminar für Urgeschichte der Universität Bern und 60. Geburtstag von H.-G. Bandi.
Eisbär nach rechts / Stilisiertes Walroß
st
Art-Nr. md-0131798,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
KARL - DEM BESTEN SCHÜTZEN
Karl (1864-1891)
Silber-Medaille o.J., von Schwenzer (Stempel 1)
41,4 mm, 58,61 g. K./R. 28, Ebner 89.
„Dem besten Schützen“
Kopf nach rechts / Schrift in Kranz
Randpunze 1 (f. Stempel)
sehr selten
nur 81 Exemplare geprägt!
Randfehler ss
Art-Nr. md-01323390,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage