Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Medaillen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 901-910 von 1550

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NÜRNBERG Hans Sachs
    NÜRNBERG Hans Sachs

    Nürnberg

    Medaille 1976, v. Punkt-Verlag b. Balmberger.

    50,1 mm, 40,04 g. 925/1000 Silber

    Erlanger/Fischer 1306.2.

    A.d. 400. Todestag von Hans Sachs.

    Brustb. halbre. / Burg.

    Hans Sachs *1494 †1576. Schuhmacher und Poet.

    Mattiert

    st

    Art-Nr. md-02888-1
    48,60 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - ERLANGEN
    150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - ERLANGEN


    "Das Kanal-Denkmal Erlangen"
    Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
    König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.

    35mm, 19,74 Gramm, Feinsilber (999),

    mattiert

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-02900
    29,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. 150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - FÜRTH
    150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - FÜRTH


    "Brück Kanal Fürth"
    Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
    König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.

    35mm, 19,85 Gramm, Feinsilber (999),

    mattiert

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-02903
    29,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. NIEDERMENDIG Modellflugmeisterschaft
    NIEDERMENDIG Modellflugmeisterschaft

    Niedermendig

    Bronze-Medaille 1962, von Hoffstätter.

    65,1 mm.

    Deutscher Aero-Club zur deutschen Modellflugmeisterschaft für Fernlenkflug.

    Zwei stilisierte Vögel auf Strahl. / Text.

    vz-st

    Art-Nr. md-02909
    35,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. MEDICINA IN NUMIS Paracelsus
    MEDICINA IN NUMIS Paracelsus

    Medicina in Numis

    Bronze-Guß-Medaille o.J., von Günzel.

    81,6 mm.

    Paracelsus (resp. Theophrastus Bombast von Hohenheim).

    Kopf nach links / Text.

    vz

    Art-Nr. md-02913
    120,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. BRD Landwirtschaft
    BRD Landwirtschaft

    BRD

    Bronze-Medaille 1951, von Bernhard.

    86,8 mm.

    Prämie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

    Für hervorragende Leistungen a.d. Gebiet der Milchwirtschaft.

    Kopf A. Fehr nach links / Mit Ochsen pflügender Bauer nach links, darunter Schrift, Butterfaß und Kannen.

    vz-st

    Art-Nr. md-02914
    40,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. BRD Landwirtschaft
    BRD Landwirtschaft

    BRD

    Bronze-Medaille 1951, von Bernhard.

    86,95 mm.

    Prämie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

    Für hervorragende Leistungen a.d. Gebiet der Milchwirtschaft.

    Kopf A. Fehr nach links / Mit Ochsen pflügender Bauer nach links, darunter Schrift, Butterfaß und Kannen.

    Versilbert

    vz-st

    Art-Nr. md-02914-1
    45,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. DDR Kritik des Gothaer Programms 1975
    DDR Kritik des Gothaer Programms 1975

    DDR

    Weißmetall-Medaille 1975. 73,1 mm.

    „Kritik des Gothaer Programms“ (Verfasser Karl Marx).

    Köpfe Marx und Engels nach links / Gebäude.

    Gedenkstätte Gothaer Parteitag 1875.

    kl,. Randfehler

    vz

    Art-Nr. md-02915
    50,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. FEILNBACH WIECHS
    FEILNBACH WIECHS

    Feilnbach-Wiechs

    Bronze-Medaille o.J.

    81 mm.

    Farbig emailliertes Wappen. // „EHRENGABE / DER GEMEINDE/ FEILNBACH WIECHS“.

    versilbert

    vz 

    Art-Nr. md-02916
    50,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. DDR Apollowerke Gößnitz
    DDR Apollowerke Gößnitz

    DDR, Gößnitz

    Weißmetall-Guß-Medaille 1976.

    98 mm.

    Die VEB Apollowerke auf den IX. Parteitag der SED.

    Werksansicht. / Formstück.

    gelocht

    ss-vz 

    Art-Nr. md-02919
    20,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 901-910 von 1550

pro Seite
In absteigender Reihenfolge