Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Medaillen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 91-100 von 565

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NÜRNBERG 1890 BEHAIM-DENKMAL
    NÜRNBERG 1890 BEHAIM-DENKMAL

    Bronze-Medaillen-Klippe 1890, von Rössner bei Lauer.

    23,6 x 23,8 mm. Erlanger 274

    Enthüllung Behaim-Denkmal.

    Brustbild rechts / Wappen

    Originallochung, vz

    Art-Nr. md-00917
    35,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. BAYREUTH - HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ
    BAYREUTH - HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ

    Silber-Medaille ohne Jahr, von Medaillen-Kunst.

    35 mm 14,6 g.

    Auf den Hofbildhauer E. Räntz.

    Hüftbild frontal / Fama-Brunnen

    mattiert, st

    Art-Nr. md-00942
    21,90 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. BAYREUTH HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ
    BAYREUTH HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ

    Silber-Medaille o.J., von Medaillenkunst 35 mm, 14. g

    Auf den Hofbildhauer E. Räntz.

    Hüftbild frontal / Fama-Brunnen.

    PP-

    Art-Nr. md-00942A
    21,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. LUDWIG II. KÖNIG VON BAYERN - SCHLOSS LINDERHOF
    LUDWIG II. KÖNIG VON BAYERN - SCHLOSS LINDERHOF


    "KÖNIG LUDWIG II. ZUM 100. TODESTAG - 1845-1886-1986"

    Brustbild des Königs; "SCHLOSS LINDERHOF" Frontansicht des Schlosses;
    König Ludwig II. von Bayern geboren in Schloß Nymphenburg am 25. August 1845 regierte Bayern ab dem 10. März 1864, gestorben im Starnberger See am 13. Juni 1886; Schloss Linderhof ist ein ehemaliges Försterhäuschen; von 1868 bis 1886 zum Schloss ausgebaut; einzige Fertigstellung die König Ludwig II. miterlebte;
    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000),

    Polierte Platte

    Art-Nr. md-00964
    22,50 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. 700 JAHRE LETTENREUTH-OBERREUTH
    700 JAHRE LETTENREUTH-OBERREUTH

    "700 JAHRE LETTENREUTH-OBERREUTH - SPASPE" Abbildung von zwei Köpfen; dazwischen ein Stab mit Kreuz; "1990" Außenansicht der Gemeindekirche von Lettenreuth; eine Baumgruppe davor; Lettenreuth ist seit 1977 ein Gemeindeteil der Großgemeinde Michelau in Oberfranken; es liegt circa 80 km nördlich von Nürnberg; die erste urkundliche Erwähnung war bereits 1290; auch Oberreuth ist ein Gemeindeteil;
    Die Gemeindekirche heißt St. Laurentius und wurde 1759 eingeweiht; es ist eine katholische Kirche;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01062
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. WEIHNACHTEN IM VOGTLAND - 1995
    WEIHNACHTEN IM VOGTLAND - 1995

    "WEIHNACHTEN 1995 - LAURENTIUS KIRCHE ELSTERBERG IM VOGTLAND" Außenansicht der Kirche; neun Sterne am Himmel; "GLASFENSTER IN DER LAURENTIUSKIRCHE" Darstellung eines Gleichnisses von Jesu, hier als Hirte; mit einem Lamm auf dem Arm und einem Hirtenstab in der Hand;
    Seit 1225 gibt im Elsterberg im Vogtland eine Laurentiuskirche; die Kirche wurde mehrfach zerrstört und wiederaufgebaut; 1840 wurde die inzwischen protestantische Kirche völlig neu gebaut; die Kirche hat eine Innenhöhe von 19m und einen 52m hohen Kirchturm; 1909 wurde Kirche erstmals wieder renoviert; aus dieser Zeit stammen auch die Buntglasfenster, die verschiedene Gleichnisse Jesu darstellen;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01126
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. STUTTGART 1893 - NECKARBRÜCKE
    STUTTGART 1893 - NECKARBRÜCKE

    Messing-Medaille 1893.

    28,5 mm. Klein/Raff 334.

    Neue Neckarbrücke Stuttgart-Cannstatt.

    Kopf Wilhelm II. von Württemberg nach rechts / Ansicht der Brücke

    Angeprägte Originalöse ss-vz

    Art-Nr. md-01319
    35,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. SCHWÄBISCH HALL RATHAUS 1955
    SCHWÄBISCH HALL RATHAUS 1955

    Schwäbisch Hall

    Silber-Medaille 1955, von Holl bei Münze Stuttgart.

    46,65 mm, 42,21 g. 900/1000 Silber.

    Raff 159 a var.

    Vollendung des Wiederaufbaus des Rathauses von 1735.

    Rathaus. / 2 Wappen zwischen Jahreszahlen.

    PP

    Art-Nr. md-01330-1
    75,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. BREMEN 1861
    BREMEN 1861

    Zinn-Medaille 1861. 33,4 mm.

    „DER KÜNSTLER VEREIN / 1861 / FÜR DEN DOM ZU BREMEN“ //

    HINRICK DONELDEY / 1335 / VOR DEN DOM TO BREMEN“

    (Doneldey war der damalige Bürgermeister und Dombaumeister)

    vz

    Art-Nr. md-01331
    30,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. ULMER MÜNSTER VON NEUSS
    ULMER MÜNSTER VON NEUSS

    Ulm

    Zinn-Medaille o.J. (1869), v. Neuss.

    37,0 mm. Nau 247.

    Münster.

    Alte Westansicht. / Beschreibung des Zustands der Kirche. 

    vz

    Art-Nr. md-01334
    39,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 91-100 von 565

pro Seite
In absteigender Reihenfolge