Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Medaillen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 1211-1220 von 2251

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. WERRA-TALER
    WERRA-TALER


    Verlauf der "Werra" in Thüringen "Kloster Vessra - Eisfeld - Hildburghausen - Themar - Meiningen - Wasungen - Bad Salzungen" Sieben Bilder von Kirchen aus den Orten
    Verlauf der "Werra" in Hessen "Vacha - Gerstungen - Creuzberg - Treffurt - Eschwege - Bad Sooden-Allendorf - Witzenhausen - Hann.Münden" Acht Bilder von Kirchen aus den Orten
    Die Werra entspringt südlich vom Thüringer Wald bei Sachsenbrunn und fliesst Richtung Westen durch Thüringen; bei Vacha überquert sie die Landesgrenze zu Hessen und mündet schließlich in Hann.Münden in die Weser

    35mm, 23,38 Gramm, Feinsilber (999),

    mattiert,

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-02898
    35,80 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - ERLANGEN
    150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - ERLANGEN


    "Das Kanal-Denkmal Erlangen"
    Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
    König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.

    35mm, 19,74 Gramm, Feinsilber (999),

    mattiert

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-02900
    30,30 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. 150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - FÜRTH
    150 JAHRE LUDWIG-DONAU-MAIN-KANAL 1995 - FÜRTH


    "Brück Kanal Fürth"
    Kanalverlauf mit Bamberger Dom, Rathaus Forchheim, Schloß in Erlangen, Rathäuser in Fürth und Nürnberg, Burg in Burgthann, Rathäuser in Neumarkt und Berching, Rosenburg in Riedenburg, Befreiungshalle in Kelheim
    König Ludwig I. beauftragte 1825 den Architekten Heinrich Freiherr von Pechmann mit der Erstellung eines Bauentwurfs. Die Vorarbeiten hierfür waren 1830 beendet. Der Landtag beschloß 1834 ein Gesetz, wonach der Bau des Kanals durch eine Aktiengesellschaft erfolgte. Mit dem Bankhaus Rothschild kam man 1835 überein, daß innerhalb eines Jahres Aktien im Wert von 8.500.000 Gulden auf den Markt gebracht werden sollten. Die Bauarbeiten begannen an sieben Stellen gleichzeitig. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war am 06. Mai 1843 befahrbar und am 25. August 1846 war der 172 Kilometer lange Kanal vollendet. Er kostete letztendlich 14.700.00 Gulden.

    35mm, 19,85 Gramm, Feinsilber (999),

    mattiert

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-02903
    30,40 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. NIEDERMENDIG Modellflugmeisterschaft
    NIEDERMENDIG Modellflugmeisterschaft

    Niedermendig

    Bronze-Medaille 1962, von Hoffstätter.

    65,1 mm.

    Deutscher Aero-Club zur deutschen Modellflugmeisterschaft für Fernlenkflug.

    Zwei stilisierte Vögel auf Strahl. / Text.

    vz-st

    Art-Nr. md-02909
    35,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. ITALIEN VERONA DANTE 1965
    ITALIEN VERONA DANTE 1965

    Italien, Verona

    Bronze-Medaille 1965, von Costantini bei Johnson.

    60,65 mm.

    Auf den 700. Geburtstag  Dante Alighieris und seinen Aufenthalt in der Stadt.

    Kopf nach links / Stadtansicht der mittelalterlichen Stadt aus der Vogelperspektive.

    vz-st  

    Art-Nr. md-02910
    95,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. FRANKREICH Annee Moliere 1973
    FRANKREICH Annee Moliere 1973

    Frankreich

    5. Republik (seit 1959)

    Bronze-Medaille 1973, von Charon.

    81 mm.

    300. Todestag von Molière, „Annee Moliere“.

    Brustbild fast frontal. / „Der Eingebildete Kranke“ mit Weinglas auf Lehnstuhl.

    Rand: „1973“ „Bronze“

    vz-st

    Art-Nr. md-02911
    125,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. MEDICINA IN NUMIS Paracelsus
    MEDICINA IN NUMIS Paracelsus

    Medicina in Numis

    Bronze-Guß-Medaille o.J., von Günzel.

    81,6 mm.

    Paracelsus (resp. Theophrastus Bombast von Hohenheim).

    Kopf nach links / Text.

    vz

    Art-Nr. md-02913
    120,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. BRD Landwirtschaft
    BRD Landwirtschaft

    BRD

    Bronze-Medaille 1951, von Bernhard.

    86,8 mm.

    Prämie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

    Für hervorragende Leistungen a.d. Gebiet der Milchwirtschaft.

    Kopf A. Fehr nach links / Mit Ochsen pflügender Bauer nach links, darunter Schrift, Butterfaß und Kannen.

    vz-st

    Art-Nr. md-02914
    40,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. BRD Landwirtschaft
    BRD Landwirtschaft

    BRD

    Bronze-Medaille 1951, von Bernhard.

    86,95 mm.

    Prämie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft.

    Für hervorragende Leistungen a.d. Gebiet der Milchwirtschaft.

    Kopf A. Fehr nach links / Mit Ochsen pflügender Bauer nach links, darunter Schrift, Butterfaß und Kannen.

    Versilbert

    vz-st

    Art-Nr. md-02914-1
    45,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. DDR Kritik des Gothaer Programms 1975
    DDR Kritik des Gothaer Programms 1975

    DDR

    Weißmetall-Medaille 1975. 73,1 mm.

    „Kritik des Gothaer Programms“ (Verfasser Karl Marx).

    Köpfe Marx und Engels nach links / Gebäude.

    Gedenkstätte Gothaer Parteitag 1875.

    kl,. Randfehler

    vz

    Art-Nr. md-02915
    50,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 1211-1220 von 2251

pro Seite
In absteigender Reihenfolge