Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Medaillen

Ansicht als Liste Raster

Artikel 421-430 von 2078

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. WEIHNACHTEN 1990
    WEIHNACHTEN 1990


    "Nürnberger Christkindlesmarkt um 1800"

    Ansicht auf den Christkindlesmarkt von Nürnberg um 1800, im Vordergrund Einkaufsbuden und Leute, im Hintergrund die Türme der Sebalduskirche; "Strahlenkranz-Madonna aus der Frauenkirche zu Nürnberg" Madonna mit Jesuskind in den Händen, darüber fliegen zwei Engel und halten eine Krone, darunter zwei Engel und halten den Boden;

    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-00998
    19,70 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. HIESERLEIN BRUNNEN
    HIESERLEIN BRUNNEN


    "RK" Abbildung der Brunnenmaske; RK sind die Initialen für Rainer Kissing;

    "WIEDERAUFGEBAUT 1974 UNSCHLITTHAUS DURCH DIE VEREINIGUNG DER FREUNDE DER ALTSTADT NÜRNBERG E.V. -

    HIESERLEIN BRUNNEN"

    Brunnen wurde von der Vereinigung gestiftet und an der Westwand des Hauses wieder aufgestellt;
    Die Brunnenmaske ist dem Original aus dem 14. Jahrhundert, welches im Germanischen Nationalmuseum steht, nachgebildet; das Wort "Hieserlein" bezieht sich auf die Quelle, die den Brunnen speist;
    ca. 39mm, 16 Gramm, Feinsilber (1000), mattiert

    Medaille entworfen von Rainer Kissing

    Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg

    Art-Nr. md-01001
    21,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. EHRENMEDAILLE LÜBECK
    EHRENMEDAILLE LÜBECK

    "EHRENMEDAILLE - FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DAS HANDWERK" Das alte Wappen des Handwerks "HANDSWERKSKAMMER LÜBECK" Ansicht der Altstadt von Lübeck;
    60mm, 97 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert Herausgegeben von der Handwerkskammer Lübeck
    Art-Nr. md-01002
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. EHRENMEDAILLE LÜBECK
    EHRENMEDAILLE LÜBECK

    "EHRENMEDAILLE - FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DAS HANDWERK" Das alte Wappen des Handwerks "HANDSWERKSKAMMER LÜBECK" Ansicht der Altstadt von Lübeck
    60mm, 58 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert Herausgegeben von der Handwerkskammer Lübeck
    Art-Nr. md-01003
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. VERDIENSTMEDAILLE STADT STEIN
    VERDIENSTMEDAILLE STADT STEIN


    "STADT STEIN" Wappen der Stadt Stein "IN ANERKENNUNG" Stadtansicht von Stein
    Das Stadtwappen zeigt zweimal zwei gekreuzte Bleistifte und zweimal einen Mann mit Hammer in der Hand; die gekreuzten Bleistifte zeigen die Wichtigkeit der Bleistift Industrie in Stein; der Mann mit dem Hammer stammt aus dem Familienwappen der Familie Faber; Stein liegt in Mittelfranken bei Nürnberg;

    50mm, 50 Gramm, Bronze, versilbert

    Herausgegeben von der Stadt Stein

    Art-Nr. md-01005
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. 500 JAHRE ADAM RIESE
    500 JAHRE ADAM RIESE

    "ADAM RIESE - STAFFELSTEIN - 1492-1992" Brustbild von Adam Riese; in den Händen ein Buch haltend; rechts im Hintergrund die Silhouette von Staffelstein; "Rechenung nach der lenge/auff den Linihen und Feder. Durch Adam Riesen. vonn Staffelstein" Spruch in Altdeutscher Schrift; unten Adam Riese an einem Rechentisch; links das Wappen von Staffelstein; rechts das Wappen von Adam Riese;
    Der Mathematiker Adam Riese wurde zum sprichwörtlichen Garanten für richtige Rechenergebnisse; er setzte im deutschen Raum das indisch-arabische Zahlensystem durch, mit dem wir heute rechnen; auch das Wurzelzeichen stammt von ihm; "Rechenung nach der lenge/auff den Linihen und Feder" war eines seiner Mathematikbücher; der Nachname Riese ist auf jedenfall falsch; entweder hieß er Ries oder Riesen; geboren in Staffelstein 1492 gestorben in Annaberg am 30. März 1559;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01009
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. 300 JAHRE RATHAUS STAFFELSTEIN
    300 JAHRE RATHAUS STAFFELSTEIN

    "RATHAUS STADT STAFFELSTEIN - 300 JAHRE" Bild des Rathauses der Stadt Staffelstein in Oberfranken "Erbaut A.D. 1687 - Kaiser Lothar III. verlieh dem Orte Staffelstein im Jahr 1130 das Stadt- und Marktrecht" Abbildung in der Mitte ist das Stadtwappen von Staffelstein
    Das Rathaus von Staffelstein brannte im Jahr 1684 ab, wurde aber wieder aufgebaut und 1687 eingeweiht; es stellt ein Wahrzeichen der Stadt dar; auf Grund seiner Thermen darf sich Staffelstein heute sogar Bad Staffelstein nennen;
    40mm, Bronze Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01014
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. 175 Jahre Individualverkehr
    175 Jahre Individualverkehr

    "Pierre Lallement - Pedal U.S. Patent 1866 - Louis Perreaux Dampf Breuvet 1871" Brustbild von Pierre Lallement "175 Jahre Individualverkehr 1818-1993 - Dampf-Veloziped Paris 1871" Bild des Dampf-Fahrrads
    Pierre Lallement erfand als einer der ersten das Tretkurbelrad, den Vorgänger des Fahrrades; er bekamm 1866 ein U.S. Patent dafür; Louis Perreaux montierte 1871 einen Dampfantrieb auf ein Veloziped(damalige Bezeichnung für Fahrrad) und erschuf so das erste Motorrad; Die ersten Laufräder wurden 1818 gebaut, weshalb man von da an von Individualverkehr sprechen kann
    35mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01016
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. WEIHNACHTEN 1989
    WEIHNACHTEN 1989

    "Frauenkirche" in Nürnberg, Blick auf "Das Männleinlaufen" von Adam Kraft um 1508, letztes Werk des großartigen Bildhauers; "Hauptmarkt um 1700" Blick auf den Hauptmarkt von Nürnberg um 1700;
    Adam Kraft war einer der großen Bildhauer Nürnbergs der Spätgotik geboren in Nürnberg um 1455 / 1460 beigesetzt in Schwabach am 21. Januar 1509;
    20mm, Kupfer, Polierte Platte Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01018
    5,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. WEIHNACHTEN 1987
    WEIHNACHTEN 1987

    "Schöner Brunnen - Frauenkirche - Weihnachten 1987" Blick auf den Schönen Brunnen dahinter die Frauenkirche von Nürnberg; "Weihnachtskrippe in der Frauenkirche zu Nürnberg" Maria mit dem Jesuskind, Josef, Hirten und die heiligen Drei Könige;
    20mm, Kupfer, Polierte Platte Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01019
    5,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 421-430 von 2078

pro Seite
In absteigender Reihenfolge