Medaillen
-
950 JAHRE ALT - TRAUCHBURG
"1041 * 950 JAHRE ERSTERWÄHNUNG * 1991 - BURG ALT-TRAUCHBURG" Blick auf die Burganlage der Alt-Trauchburg von oben; "MARKT WEITNAU" Blick auf den Ort, in der Mitte die Kirche; unten das Wappen;
Die Burg Alt-Trauchburg wurde 1041 das erste Mal urkundlich erwähnt; die Burg liegt circa 2 km nördlich von Markt Weitnau; von 1784 bis 1788 wurde die Burg teilweise abgetragen um Baumaterial für den Bau des Schlosses Neu-Trauchburg bei Isny zu gewinnen; seit 1788 ist die Burg nur noch als Burgruine erhalten; Das Wappen von Markt Weitnau zeigt einen Bauern mit Sense; es wurde 1838 verliehen; Der Markt Weitnau liegt circa 115 km westlich von München im Oberallgäu, Schwaben, in Bayern;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011199,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
750 JAHRE GELDERN
"GELDER" Historische Stadtansicht aus dem 17. Jahrhundert; "750 JAHRE STADT GELDERN - 1979 - SIGILLVM*CIVITATIS*ET*BVRGENSIVMIN GELREN" (...-Siegel*Stadt*und*...) Abbildung des Siegels der Stadt;
Die Stadt Geldern wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt als eine Burg des Grafen von Geldern; im Laufe der Zeit siedelten sich immer mehr Leute um die Burg an; Geldern liegt 8 km östlich der Grenze zu den Niederlanden und 27 km nord-westlich von Krefeld in Nordrhein-Westfalen;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011209,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIHNACHTEN IM VOGTLAND - 1995
"WEIHNACHTEN 1995 - LAURENTIUS KIRCHE ELSTERBERG IM VOGTLAND" Außenansicht der Kirche; neun Sterne am Himmel; "GLASFENSTER IN DER LAURENTIUSKIRCHE" Darstellung eines Gleichnisses von Jesu, hier als Hirte; mit einem Lamm auf dem Arm und einem Hirtenstab in der Hand;
Seit 1225 gibt im Elsterberg im Vogtland eine Laurentiuskirche; die Kirche wurde mehrfach zerrstört und wiederaufgebaut; 1840 wurde die inzwischen protestantische Kirche völlig neu gebaut; die Kirche hat eine Innenhöhe von 19m und einen 52m hohen Kirchturm; 1909 wurde Kirche erstmals wieder renoviert; aus dieser Zeit stammen auch die Buntglasfenster, die verschiedene Gleichnisse Jesu darstellen;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011269,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIHNACHTEN IN MANNHEIM - 1993
"MANNHEIM - WEIHNACHTEN 1993 - 150. GEBURTSTAG CARL REISS - 1843-1993 - REISS-MUSEUM" Brustbild von Carl Reiss; Frontansicht des Museums im Hintergrund; "WEIHNACHTEN 1993 - MANNHEIM-MADONNA MIT KIND UM 1513 - REISS-MUSEUM" Mutter Maria mit dem Jesuskind auf den Armen; auf dem Kopf eine Krone; zwei kleine Engel fliegen um den Kopf
Das Museum wurde in das ehemalige Zeughaus von Mannheim eingebaut; ausgestellt sind Sammlungen zur Kunstgeschichte und Stadtgeschichte von Mannheim, Archäologie und Völkerkunde;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011289,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIHNACHTEN IN GOTHA - 1993
"WEIHNACHTEN IN GOTHA 1993 - MUSEUM DER NATUR" Außenansicht des Museums der Natur; davor eine Parkanlage; am Himmel sieben Sterne; "STRAHLENMADONNA AUS DEM SCHLOSSMUSEUM" Madonna mit Krone auf dem Kopf und Jesuskind im Arm; auf einer Mondsichel und der Erde stehend;
Das Museum der Natur ist das größte Naturmuseum Thüringens; es befindet sich im Gebäude des vormals Herzoglichen Museums, eines musealen Zweckbaus aus der Gründerzeit, der in den Jahren 1864-1879 errichtet wurde; Die Strahlenmadonna steht im Schlossmuseum im Schloss Friedenstein der Stadt Gotha;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011299,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
LAMER WINKEL TALER - 1986
"GEMEINDE ARRACH - MARKT LAM - GEMEINDE LOHBERG" Blick auf bewaldete Berge; Wappen der Gemeinden; "LAMER WINKEL TALER - 1986" Strasse mit Blick auf eine Kirche; im Vordergrund ein Brunnen;
Das Wappen von Lam zeigt eine Kirche auf drei Hügeln und Schaufel und Hammer im Hintergrund; Das Wappen von Arrach zeigt auf der linken Seite einen Drachen, auf der rechten Seite einen Abt-Stab; Das Wappen von Lohberg zeigt einen Glasskrug als Zeichen für die Glasbläserei, welche eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt; weiterhin zeigt das Wappen einen Olivenbaumzweig als Symbol für St. Walburga, die Schutzheilige von Lohberg; Die Wellenlinie steht für den Fluss Schwarzau;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011329,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
MARTIN LUTHER
"WORMS 18.4.1521 - Brustbild von Martin LutherREFORMATIONSGEDÄCHTNISKIRCHE - 18.4.1921 - NÜRNBERG - G.V." Ansicht der geplanten Kirche in Nürnberg; G.V. steht für Georg Vogt;
Am 18.4.1521 wird Martin Luther in Worms vor dem Reichstag verhöhrt und lehnt einen Generalwiderruf ab; es wird daraufhin von Kaiser Karl V. die Reichsacht über ihn verhängt;
Martin Luther war der Kirchenreformator im 16. Jahrhundert: geboren in Eisleben, Sachsen-Anhalt, am 10. November 1483, gestorben in in Eisleben, Sachsen-Anhalt, am 18. Februar 154635mm, Aluminium
vorzüglich
Art-Nr. md-0113319,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
HANAUER MEDAILLE 1993
"PRO VIRTUTE ET MERITO - ANNO 1993 - EDELMETALLHANDLUNG R.W.HANAUER-NÜRNBERG" (Für Tüchtigkeit und Verdienst - im Jahre 1993 - ) Grosses 'Z' in der Mitte mit dem Äskulapstab; "WÜRZBURG" Würzburger Residenz und Mainbrücke davor;
Die Residenz in Würzburg ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock, eines der bedeutendsten Schlösser Europas; erbaut 1720-1744 nach Plänen Balthasar Neumanns;
45mm, Bronze, versilbert Herausgegeben von Edelmetallhandlung R.W. Hanauer, Nürnberg
Art-Nr. md-011349,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
HANAUER MEDAILLE 1994
"PRO VIRTUTE ET MERITO - ANNO 1994 - EDELMETALLHANDLUNG R.W.HANAUER-NÜRNBERG" (Für Tüchtigkeit und Verdienst - im Jahre 1994 - ) Grosses 'Z' in der Mitte mit dem Äskulapstab; "MÜNCHEN" Stadtansicht;
45mm, Bronze, versilbert Herausgegeben von Edelmetallhandlung R.W. Hanauer, Nürnberg
Art-Nr. md-011359,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
HANAUER MEDAILLE 1995
"PRO VIRTUTE ET MERITO - ANNO 1995 - EDELMETALLHANDLUNG R.W.HANAUER-NÜRNBERG" (Für Tüchtigkeit und Verdienst - im Jahre 1995 - ) Grosses 'Z' in der Mitte mit dem Äskulapstab; "HAMBURG" Stadtansicht; Blick auf das Rathaus; davor das Stadtwappen von Hamburg;
Wappen von Hamburg: roter Hintergrund mit weißer dreitürmiger Burg; der mittlere Turm symbolisiert den Dom der Stadt; Weiß und Rot sind die Farben der Stadt;
45mm, Bronze, versilbert Herausgegeben von Edelmetallhandlung R.W. Hanauer, Nürnberg
Art-Nr. md-011369,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage