Länder
-
HOF WEIHNACHTEN 1998
"WEIHNACHTEN 1998 - DREIEINIGKEITSKIRCHE HOF-KRÖTENBRUCK - EV. KIRCHE TROGEN" Außenansicht der zwei Kirchen; "KANZELALTAR - JAKOBUS-KIRCHE - GEROLDSGRÜN" Innenansicht mit Blick auf den Altar;
Die Dreieinigkeitskirche in Hof ist Wahrzeichen und Zentrum des Ortsteiles Krötenbruck; sie wurde am 5. November 1961 eingeweiht; Hof liegt in Oberfranken; Trogen liegt ca. 6km von Hof entfernt;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010289,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NÖRDLINGEN BALDINGER TOR
"BALDINGER TOR NÖRDLINGEN - 1607" Ansicht des Tores von Innen aus dem Jahr 1607; "HISTORISCHES STADTMAUERFEST - NÖRDLINGEN 1993 - 1549" Ansicht des Tores von Außen aus dem Jahr 1549;
Das Baldinger Tor wurde wahrscheinlich um 1376 erbaut; der Turm wurde bei der Belagerung Nördlingens 1634 beschädigt und stürzte unerwartet am 20. August 1703 ein; der Turm wurde nicht mehr aufgebaut; die Straße durch das Baldinger Tor führt nach Würzburg, Stuttgart;
40mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0103014,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
100 JAHRE VEREIN FÜR WALDFREUNDE
"Verein Waldfreunde Herzogenaurach" Alleinstehende Tanne; "Zum Andenken an das 100 jährige Gründungsfest - Mai 1999"
Herzogenaurach liegt bei Erlangen;
30mm, 10 Gramm, Bronze, versilbert
Art-Nr. md-010409,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
777 JAHRE BAYREUTH - 1971
"777 JAHRE - 1194 - BAYREUTH - 1971"Bild des neuen Rathauses; darunter das Wappen der Stadt; "UNIVERSITÄTSSTADT BAYREUTH - 14. XII. 1971" (... - 14.12.1971) Detailansicht der Rathausuhr oben links; die Punkte auf der Diagonale von rechts oben nach links unten sind die einzelnen Glocken des Glockenspiels;
Das neue Rathaus wurde 1971 fertiggestellt; 1194 als "Beierute" erstmals urkundlich erwähnt;
40mm, Bronze, mattiertArt-Nr. md-0104415,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
MARKT WOLNZACH
"MARKT WOLNZACH" Das Rathaus von Außen; Rückseite kein Text; 10 Bilder von Kirchen und historischen Gebäuden in Markt Wolnzach;
35mm, 20 Gramm, Bronze, mattiert
Art-Nr. md-010489,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
CARL SPITZWEG
"CARL SPITZWEG 1808-1885 - MÜNCHEN 1985 - TH.GRUNER" Brustbild von Spitzweg; "MINERALBAD ZU SULZ AM PEISSENBERG" Vorne zwei Personen beim Spazieren gehen; im Hintergrund ein großes Haus;
Carl Spitzweg war ein Maler des Biedermeier; er malte meist Szenen aus dem spießbürgerlichen Leben oder romantische Landschaften; geboren in München am 5. Februar 1808 gestorben in München am 23. September 1885
35mm, Bronze, mattiert Medaille entworfen von Theodor Gruner Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010519,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
STADTSPARKASSE 1996
"175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG"Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse
40mm, 28 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert
Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg
Art-Nr. md-010549,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
ERÖFFNUNG DES LANDESMUSEUMS MANNHEIM
"LANDESMUSEUM FÜR TECHNIK UND ARBEIT IN MANNHEIM - 1990" Arbeiter an einer alten Fräsmaschine; Rückseite ohne Text; Aussenansicht des Landesmuseum;
Das Landesmuseum für Technik und Arbeit wurde 1990 eröffnet und 1992 von der UNESCO als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet; im Museum wird eine Zeitreise durch die industrielle Entwicklung in Süddeutschland seit dem 18. Jahrhundert ausgestellt; Diese Medaille wurde anlässlich der Eröffnung 1990 ausgegeben;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010639,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
100 JAHRE WASSERTURM IN MANNHEIM
"WASSERTURM IN MANNHEIM - 100 JAHRE 1889-1989" Aussenansicht des Wasserturmes; "JUGENDSTIL AM WASSERTURM" Blick auf einen Brunnen mit Fontäne;
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen Mannheims; er erhebt sich an der höchsten Stelle des Friedrichsplatzes und wurde 1886 fertiggestellt; der Bau besteht aus gelbem Sandstein, hat eine Höhe von ca. 60 Metern, faßt 2000 Kubikmeter Wasser und ist in römischen Monumentalformen gehalten;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010649,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
HEIDELBERG WEIHNACHTEN - 1994
"WEIHNACHTEN 1994 - PETERSKIRCHE HEIDELBERG" Außenansicht der Peterskirche; "ELISABETHENTOR" Blick auf das Tor;
Die Peterskirche, das älteste erhaltene Gotteshaus der Altstadt von Heidelberg, wurde wahrscheinlich bereits im 12. Jahrhundert errichtet; 1615 ließ Kurfürst Friedrich V. das Elisabethentor, anläßlich des 20. Geburtstags seiner Gemahlin Elisabeth Stuart, errichten; es handelt sich um einen Triumphbogen am Eingang zum Stückgarten des Heidelberger Schlosses;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010839,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage