Länder
-
NÜRNBERG 1985 AUTOMOBILPLAKETTE
Bronze-Automobil-Plakette 1985. 100 x 75 mm.
30. Internationale Schnauferl-Rallye.
Burg, Wappen, Automobil und Signet des Schnauferl-Clubs. Dazwischen Text.
versilbert, teilemailliert, zwei Befestigungslöchlein vz
Art-Nr. md-0090325,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NÜRNBERG 1988 FRAUENKIRCHE
Eisen-Guß-Plakette 1988, von Buderus. 94 x 117 mm.
Westfront der Frauenkirche.
vz
Art-Nr. md-0090420,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH - HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ
Silber-Medaille ohne Jahr, von Medaillen-Kunst.
35 mm 14,6 g.
Auf den Hofbildhauer E. Räntz.
Hüftbild frontal / Fama-Brunnen
mattiert, st
Art-Nr. md-0094219,20 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH HOFBILDHAUER ELIAS RÄNTZ
Silber-Medaille o.J., von Medaillenkunst 35 mm, 14. g
Auf den Hofbildhauer E. Räntz.
Hüftbild frontal / Fama-Brunnen.
PP-
Art-Nr. md-00942A18,40 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
SPITAL NÖRDLINGEN
"SPITAL ZUM HEILIGEN GEIST - NÖRDLINGEN - 1998" Blick auf das Spitalgebäude, im Hintergrund der Kirchturm der Spitalkirche; "SPITALKIRCHE NÖRDLINGEN" Blick auf die Spitalkirche in der Mitte, auf beiden Seiten Gebäude des Spitals
Das Nördlinger Spital wurde im Jahr 1233 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und von Ordensbrüdern betreut;
40mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0096119,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
600 JAHRE HEINERSREUTH
"600 JAHRE HEINERSREUTH - 1396-1996" Historische Ansicht von Heinersreuth
Zitat aus der ersten urkundlichen Erwähnung von Heinersreuth
Erste Nennung von Heinersreuth am 16.04.1396; Heinersreuth liegt in Oberfranken in Bayern;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-009639,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
LUDWIG II. KÖNIG VON BAYERN - SCHLOSS LINDERHOF
"KÖNIG LUDWIG II. ZUM 100. TODESTAG - 1845-1886-1986"Brustbild des Königs; "SCHLOSS LINDERHOF" Frontansicht des Schlosses;
König Ludwig II. von Bayern geboren in Schloß Nymphenburg am 25. August 1845 regierte Bayern ab dem 10. März 1864, gestorben im Starnberger See am 13. Juni 1886; Schloss Linderhof ist ein ehemaliges Försterhäuschen; von 1868 bis 1886 zum Schloss ausgebaut; einzige Fertigstellung die König Ludwig II. miterlebte;
35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000),Polierte Platte
Art-Nr. md-0096419,70 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
THEATER IN HOF
"theater hof" Oben das Zeichen des Theaters und unten zwei Masken "ERÖFFNUNG 23.9.1994" Abbildung des Hofer Theaters mit dem Foyer im Vordergrund
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-009709,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NÜRNBERG WEIHNACHTEN 1999
"Evang.-Luth. Kirche Trautskirchen" "Orgel der Kirche St. Killian, Bad Windsheim"
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-009849,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
900 JAHRE NÜRNBERG
"NUeRNBERG 900 JAHRE ALT - VIRTUS INTIRE NESCIT" (... - lat. für "es ist notwendig die Tugend zu pflegen")Ansicht der zerstörten Innenstadt von Nürnberg nach dem 2. Weltkrieg "NUeRNBERG - 1050-1950"
Abbildung des Königskopfadlers, einem Wappen der Stadt Nürnberg
Erste urkundliche Erwähnung Nürnbergs in der sogenannten Sigena-Urkunde von 1050; Nürnberg feierte im Jahr 1950 sein 900-jähriges Jubiläum;60mm, Bronze, mattiert
Medaille entworfen von Kalkner
Herausgegeben von L.Chr. Lauer, Nürnberg
Literatur: Erlanger Nr. 1108
Art-Nr. md-0098829,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage