Länder
-
BAYREUTH ST. GEORGEN
"Bayreuth St. Georgen um 1700"Brandenburgischer Adler
35mm, 14,8 Gramm, Feinsilber (999),
Polierte Platte
herausgegeben von Medaillenkunst, Fürth
Art-Nr. md-0123719,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH ST. GEORGEN
"Bayreuth St. Georgen um 1700 - Brandenburger See" Schloss Sankt Georgen erbaut ab 1725 35mm, 14,8 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte herausgegeben von Medaillenkunst, FürthArt-Nr. md-0123819,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
550 JAHRE ST. WALBURGIS-KAPELLE NÜRNBERG
"550 JAHRE ST. WALBURGIS-KAPELLE ZU NÜRNBERG 1428 - 1978" Burgansicht mit Kapelle; "BLICK VON DER KAISERBURG AUF ALT NÜRNBERG"50mm, 51,0 Gramm, Feinsilber (1000)
mattiert
Art-Nr. md-0130062,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
450. TODESTAG VON PETER VISCHER
"1529-1979 - 450 JAHRE NÜRNBERGER ERZGIEßER PETER VISCHER d.Ä." Abbildung von Peter Vischer; mit Hammer und Meißel; d.Ä. bedeutet "der Ältere"; "SEBALDUSGRAB VON PETER VISCHER ERBAUT - 1508-1519" Abbildung des Sebaldusgrabes;
Das Sebaldusgrab wurde von Peter Fischer d. Ä. im Jahr 1519 fertiggestellt; es wurde als repräsentatives Gehäuse für den Sarg des Heilige Sebald geschaffen und ist 4 m hoch; es ist umgeben von 8 Bündelpfeilern, vor denen die Apostel stehen; der Unterbau, geschmückt mit Reliefs aus der Legende des Heiligen Sebald und einem Baldachin mit 3 Kuppeln, enthält biblische, allegorische und mythologische Gestalten; an der westlichen Schmalseite des Gehäuses ist der Heilige Sebald selbst dargestellt, an der östlichen Schmalseite Peter Vischer im Arbeitsschurz; Peter Vischer d. Ä. war der berühmteste Erzgießer seiner Zeit in Deutschland: geboren in Nürnberg um 1455, gestorben in Nürnberg am 7. Januar 1529;50mm, 51 Gramm, Feinsilber (1000),
mattiert
Herausgegeben vom Punkt Verlag
Art-Nr. md-0130162,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
CELLE 1765 LANDWIRTSCHAFTL. GESELLSCHAFT
Georg III. (1760-1820)
Silber-Medaille 1765, von J.F.K. Clauss.
37,5 mm, 16,72 g. Brockmann 1000.
Prämie der Landwirtschaftlichen Gesellschaft Celle.
Kopf nach rechts / Kranz aus Getreideähren
fast st
Art-Nr. md-01312240,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
STUTTGART - Neues Jahrhundert
Stuttgart
NP 1989 d. Silber-Medaille o.J. von P.H. Müller, der BfG.
30,05 mm, 10,99 g.
vgl. Binder 4, vgl. Forster 708
A.d. Neue Jahrhundert.
Arm aus Wolken halt Schild über Stadt-ansicht. / Stute mit Fohlen.
st
Art-Nr. md-0131619,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
TENNENLOHE 1990
Silber-Medaille 1990, von Medaillen-Kunst.
35,2 mm, 14,95 g.
725 Jahre Tennenlohe.
Ortsansicht. / Wiedereröffnung der Pfarrkirche.
Patiniert vz-st
Art-Nr. md-0135719,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
ALBRECHT DÜRER 1971 - MENDE 182
Nürnberg, Dürer
Silber-Medaille 1971, von Doehm bei Münze Karlsruhe.
40,15 mm, 24,92 g. 1000/1000 Silber
Erlanger 1195, Mende 182.
500. Geburtstag von Albrecht Dürer.
Brustbild li. (nach der Medaille von Schwartz). / Schrift und 2 Wappen.
PP
Art-Nr. md-01379-135,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
NÜRNBERG Dürer-Jahr 1971
Nürnberg, Dürer
Silber-Medaille 1971, von Kidalla.
37,95 mm, 20,75 g.
Erlanger 1188 a, Mende 290.
500. Geburtstag von Albrecht Dürer.
Brustbild frontal (nach Münchener Selbstbildnis) / Stadtansicht.
PP
Art-Nr. md-0138129,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
500. Geburtstag ALBRECHT DÜRER 1971
Nürnberg, Dürer
Silber-Medaille 1971, v. W. Graul bei Bayer. Hauptmünzamt.
35,2 mm, 14,7 g. 1000/1000 Silber.
Erlanger 1196, Mende 192
Albrecht Dürers 500. Geburtstag.
Selbstbildnis von 1498. / Stilisierte Stadtansicht.
PP
Art-Nr. md-0138325,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage