Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Länder

Ansicht als Liste Raster

Artikel 111-120 von 575

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 100 JAHRE VEREIN FÜR WALDFREUNDE
    100 JAHRE VEREIN FÜR WALDFREUNDE

    "Verein Waldfreunde Herzogenaurach" Alleinstehende Tanne; "Zum Andenken an das 100 jährige Gründungsfest - Mai 1999"
    Herzogenaurach liegt bei Erlangen;
    30mm, 10 Gramm, Bronze, versilbert
    Art-Nr. md-01040
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 777 JAHRE BAYREUTH - 1971
    777 JAHRE BAYREUTH - 1971


    "777 JAHRE - 1194 - BAYREUTH - 1971"

    Bild des neuen Rathauses; darunter das Wappen der Stadt; "UNIVERSITÄTSSTADT BAYREUTH - 14. XII. 1971" (... - 14.12.1971) Detailansicht der Rathausuhr oben links; die Punkte auf der Diagonale von rechts oben nach links unten sind die einzelnen Glocken des Glockenspiels;
    Das neue Rathaus wurde 1971 fertiggestellt; 1194 als "Beierute" erstmals urkundlich erwähnt;
    40mm, Bronze, mattiert

    Art-Nr. md-01044
    15,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. MARKT WOLNZACH
    MARKT WOLNZACH

    "MARKT WOLNZACH" Das Rathaus von Außen; Rückseite kein Text; 10 Bilder von Kirchen und historischen Gebäuden in Markt Wolnzach;
    35mm, 20 Gramm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01048
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. CARL SPITZWEG
    CARL SPITZWEG

    "CARL SPITZWEG 1808-1885 - MÜNCHEN 1985 - TH.GRUNER" Brustbild von Spitzweg; "MINERALBAD ZU SULZ AM PEISSENBERG" Vorne zwei Personen beim Spazieren gehen; im Hintergrund ein großes Haus;
    Carl Spitzweg war ein Maler des Biedermeier; er malte meist Szenen aus dem spießbürgerlichen Leben oder romantische Landschaften; geboren in München am 5. Februar 1808 gestorben in München am 23. September 1885
    35mm, Bronze, mattiert Medaille entworfen von Theodor Gruner Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01051
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. CHRISTKINDLES MARKT
    CHRISTKINDLES MARKT

    "1975 - Nürnberg" Drei Verkaufsbuden, links der Schöne Brunnen, rechts die Frauenkirche darunter die Krippe des Nürnberger Christkindles Markt Rückseite verschiedene Bilder: U.a. das Christkind, zwei Zwetschgenmännchen, der Adler, ein Auto, zwei Sterne und Lebkuchen
    45mm, 41 Gramm, Feinsilber (1000), mattiert Medaille entworfen von Guido Veroi Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
    Art-Nr. md-01052
    54,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. STADTSPARKASSE 1996
    STADTSPARKASSE 1996


    "175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG"

    Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse

    40mm, 28 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert

    Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg

    Art-Nr. md-01054
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. STADTSPARKASSE 1996
    STADTSPARKASSE 1996

    "175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG" Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse
    40mm, 20 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg
    Art-Nr. md-01055
    24,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. FRANZ JOSEF STRAUß
    FRANZ JOSEF STRAUß


    "FRANZ JOSEF STRAUSS 6.9.1915-3.10.1988" Kopf von Franz Josef Strauß; daneben Geburtsdaten; Rückseite ohne Text; Großes Bayerisches Staatswappen;
    Das Große Bayerische Wappen besteht aus:

    • dem "Goldenen Löwen" der Oberpfalz - oben links
    • dem "Fränkischen Rechen" für Ober-, Mittel-, Unterfranken - oben rechts
    • den "Drei Schwarzen Löwen" für Schwaben - unten rechts
    • dem "Blauen Panter" für Nieder-, Oberbayern - unten links
    • dem "Weiss-Blau Herzschild" für ganz Bayern (mit Volkskrone wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - Mitte
    • der "Volkskrone", welche die Volkssouveränität symbolisiert (mit dem Weiss-Blau Herzschild wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - oben
      Franz Josef Strauß war eines der Gründungsmitglieder der CSU im Januar 1946; er war der Parteivorsitzende von 1961 bis zu seinem Tode 1988; Strauß war Bundesminister für Atomfragen, Verteidigungsminister und Finanzminister; legte mit 47 Jahren noch ein volkswirtschaftliches Studium ab; 1980 war Strauß Bundeskanzlerkandidat der CDU / CSU, aber er unterlag; zu seinen engsten Mitarbeitern zählte u.a. Edmund Stoiber;
      geboren in München am 6. September 1915 gestorben in Regensburg am 3. Oktober 1988;


    40mm, 30 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte Medaille entworfen von Reinhart Heinsdorff Geprägt im Bayerischen Hauptmünzamt in München Herausgegeben vom Institut für Münz- und Medaillenkunst in München

    Art-Nr. md-01077
    33,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. NÜRNBERG ALTSTADT - ERSTE U-BAHN
    NÜRNBERG ALTSTADT - ERSTE U-BAHN


    "ERSTE FAHRT DER U-BAHN IN DIE ALTSTADT - 28.JANUAR 1978" Stilisierte Silhouette der Stadt Nürnberg; im Vordergrund eine U-Bahn in einer U-Bahnröhre von vorne; "STADT NÜRNBERG" Stilisiertes großes Stadtwappen von Nürnberg;
    Die Stadt Nürnberg beschließt am 24.11.1963 eine Untergrundbahn zu bauen; am 20.3.1967 beginnen die ersten Arbeiten; am 28. Januar 1978 fährte die erste U-Bahn aus Langwasser, einem Stadtteil Nürnbergs, in die Altstadt ein; zum Andenken an diesen Tag gab die Stadt Nürnberg diese Medaille aus;

    42mm, 29 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte

    Herausgegeben von der Stadt Nürnberg

    Art-Nr. md-01080
    38,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
    JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER

    "JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982" Brustbild von Richter; "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820" Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
    Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825
    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000), mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01084
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 111-120 von 575

pro Seite
In absteigender Reihenfolge