Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Deutschland

Ansicht als Liste Raster

Artikel 21-30 von 56

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HOF WEIHNACHTEN 1998
    HOF WEIHNACHTEN 1998

    "WEIHNACHTEN 1998 - DREIEINIGKEITSKIRCHE HOF-KRÖTENBRUCK - EV. KIRCHE TROGEN" Außenansicht der zwei Kirchen; "KANZELALTAR - JAKOBUS-KIRCHE - GEROLDSGRÜN" Innenansicht mit Blick auf den Altar;
    Die Dreieinigkeitskirche in Hof ist Wahrzeichen und Zentrum des Ortsteiles Krötenbruck; sie wurde am 5. November 1961 eingeweiht; Hof liegt in Oberfranken; Trogen liegt ca. 6km von Hof entfernt;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01028
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. NÖRDLINGEN BALDINGER TOR
    NÖRDLINGEN BALDINGER TOR

    "BALDINGER TOR NÖRDLINGEN - 1607" Ansicht des Tores von Innen aus dem Jahr 1607; "HISTORISCHES STADTMAUERFEST - NÖRDLINGEN 1993 - 1549" Ansicht des Tores von Außen aus dem Jahr 1549;
    Das Baldinger Tor wurde wahrscheinlich um 1376 erbaut; der Turm wurde bei der Belagerung Nördlingens 1634 beschädigt und stürzte unerwartet am 20. August 1703 ein; der Turm wurde nicht mehr aufgebaut; die Straße durch das Baldinger Tor führt nach Würzburg, Stuttgart;
    40mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01030
    14,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. 100 JAHRE VEREIN FÜR WALDFREUNDE
    100 JAHRE VEREIN FÜR WALDFREUNDE

    "Verein Waldfreunde Herzogenaurach" Alleinstehende Tanne; "Zum Andenken an das 100 jährige Gründungsfest - Mai 1999"
    Herzogenaurach liegt bei Erlangen;
    30mm, 10 Gramm, Bronze, versilbert
    Art-Nr. md-01040
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. 777 JAHRE BAYREUTH - 1971
    777 JAHRE BAYREUTH - 1971


    "777 JAHRE - 1194 - BAYREUTH - 1971"

    Bild des neuen Rathauses; darunter das Wappen der Stadt; "UNIVERSITÄTSSTADT BAYREUTH - 14. XII. 1971" (... - 14.12.1971) Detailansicht der Rathausuhr oben links; die Punkte auf der Diagonale von rechts oben nach links unten sind die einzelnen Glocken des Glockenspiels;
    Das neue Rathaus wurde 1971 fertiggestellt; 1194 als "Beierute" erstmals urkundlich erwähnt;
    40mm, Bronze, mattiert

    Art-Nr. md-01044
    15,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. MARKT WOLNZACH
    MARKT WOLNZACH

    "MARKT WOLNZACH" Das Rathaus von Außen; Rückseite kein Text; 10 Bilder von Kirchen und historischen Gebäuden in Markt Wolnzach;
    35mm, 20 Gramm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01048
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. CARL SPITZWEG
    CARL SPITZWEG

    "CARL SPITZWEG 1808-1885 - MÜNCHEN 1985 - TH.GRUNER" Brustbild von Spitzweg; "MINERALBAD ZU SULZ AM PEISSENBERG" Vorne zwei Personen beim Spazieren gehen; im Hintergrund ein großes Haus;
    Carl Spitzweg war ein Maler des Biedermeier; er malte meist Szenen aus dem spießbürgerlichen Leben oder romantische Landschaften; geboren in München am 5. Februar 1808 gestorben in München am 23. September 1885
    35mm, Bronze, mattiert Medaille entworfen von Theodor Gruner Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01051
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. STADTSPARKASSE 1996
    STADTSPARKASSE 1996


    "175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG"

    Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse

    40mm, 28 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert

    Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg

    Art-Nr. md-01054
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. 500 JAHRE SPALATIN
    500 JAHRE SPALATIN

    "GEORG SPALATIN - 1484-1984" Auf der linken Seite Spalatin stehend mit den Händen zum Gebet gefallted; hinter ihm in der Ferne Spalt, seine Geburtsstadt; "DIE SPALTER MUTTER GOTTES - MDXIX" Strahlenkranzmadonna mit Jesuskind auf dem Arm; MDXIX = 1519;
    Georg Spalatin heißt eigentlich Georg Burkhardt; er war Priester und ein Vertrauter Luthers; er unterstützte Luther und die Reformation, was aus über 400 Briefen von Luther ersichtlich ist; geboren in Spalt bei Nürnberg am 17. Januar 1484 gestorben in Altenburg am 16. Januar 1545; Die Spalter Madonna war 1519 ein Geschenk von Georg "Spalatin" Burkhardt aus der Wittenberger Heiltums-Sammlung;
    35mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01085
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. 550 JAHRE OBERKOTZAU
    550 JAHRE OBERKOTZAU

    "550 JAHRE MARKTRECHT OBERKOTZAU 1444-1994" Oben rechts das Wappen der Familie von Kotzau; daneben das Schloss Kotzau; "KINDERGARTEN - TERASSENFREIBAD" Außenansicht des St. Antonius Kindergartens in Oberkotzau; darunter Luftaufnahme des Terrassenfreibads; auf der linken Seite das Wappen von Oberkotzau;
    1444 bestätigte Kaiser Friedrich III. den "Besitzern von Ort und Feste Kotzau" das Marktrecht; Das Wappen von Oberkotzau zeigt die Farben der Hohenzollern (= Burggrafen von Nürnberg, Markgrafen von Bayreuth) schwarz-weiß im Geviert und den halben Brandenburger Roten Adler; Oberkotzau liegt ca. 150 km nordöstlich von Nürnberg;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01087
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
    JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER

    "JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982" Brustbild von Richter; "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820" Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
    Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01090
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 21-30 von 56

pro Seite
In absteigender Reihenfolge