Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Deutschland

Ansicht als Liste Raster

Artikel 41-50 von 56

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT
    BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT

    "BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT - ERBAUT 1473" Aussenansicht des Hauses mit einem Birnbaum davor; "RALF BERG - EXCLUSIVE COLLECTIONS - UHREN SONNTAG - ISABELLA SONNTAG - 100" Oben ist ein Stern unten eine Sonnenuhr dargestellt;
    Mit über 500 Jahren ist das Birnbaumhäusl das älteste Bürgerhaus in Ingolstadt, erbaut 1473; seinen Namen hat es wegen eines mächtigen Birnbaumes, der ca. 100 Jahre lang die Hausfront zierte;
    30mm, Bronze, vergoldet, ohne Datum
    Art-Nr. md-01160
    12,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528" Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden sowie Restaurationsbetrieben; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528
    34mm, Bronze Medaille entworfen von Werner Godec Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01163
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. ERINNERUNGSTAG DER ARMEE UND MARINE
    ERINNERUNGSTAG DER ARMEE UND MARINE

    "KRONPRINZ RUPPRECHT VON BAYERN - G. STUDTRUKER-FÜRTH" Brustbild des Kronprinzen; "ERINNERUNGSTAG DER DEUTSCHEN ARMEE U. MARINE - NÜRNBERG 28.29. AUG. - 1926" Stadtansicht von Westen; unten Stahlhelm auf Anker, Schwert und Hammer zwischen Reichsadler und Stadtwappen;
    Veteranentreffen des 1. Weltkrieges; Schirmherr der Veranstaltung war Kronprinz Rupprecht; - 27. August: Burgbeleuchtung; - 28. August: Gottesdienste und Begrüßungsabend in der Stadthalle, mit Rede Kronprinz Rupprechts; - 29. August: Festzug mit ca. 22000 Personen; abends "Wilhelm Tell" im Stadttheater;
    40mm, Messing mit Restversilberung, sehr schön bis vorzüglich Herausgegeben von G. Studtruker Fürth
    Art-Nr. md-01167
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT
    BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT

    "BIRNBAUMHÄUSL INGOLSTADT - ERBAUT 1473" Aussenansicht des Hauses mit einem Birnbaum davor; "RALF BERG - EXCLUSIVE COLLECTIONS - UHREN SONNTAG - ISABELLA SONNTAG - 100" Oben ist ein Stern unten eine Sonnenuhr dargestellt;
    Mit über 500 Jahren ist das Birnbaumhäusl das älteste Bürgerhaus in Ingolstadt, erbaut 1473; seinen Namen hat es wegen eines mächtigen Birnbaumes, der ca. 100 Jahre lang die Hausfront zierte;
    30mm, 10 Gramm, Zinn, ohne Datum
    Art-Nr. md-01168
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. NÜRNBERG - SCHWEINAU
    NÜRNBERG - SCHWEINAU

    "SCHWEINAU UM 1710" Historische Ansicht von Schweinau; "NÜRNBERG ST. LEONHARD UM 1685" Historische Ansicht von St. Leonhard;
    St. Leonhard wurde am 1. Januar 1898 und Schweinau am 1. Januar 1899 eingemeindet; beides sind jetzt Stadtteile von Nürnberg;
    30mm, 10 Gramm, Zinn, ohne Datum
    Art-Nr. md-01169
    5,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. LANDKREIS ROTH
    LANDKREIS ROTH


    "LANDKREIS ROTH" Wappen des Landkreises; aussenherum die Wappen der 16 Städte, Märkte und Gemeinden; Rückseite ohne Text; Landkarte mit Bild der jeweiligen Städte, Märkte und Gemeinden;
    Der Landkreis Roth besteht in seiner heutigen Form seit 1972; er liegt in Mittelfranken; er besteht aus 6 Städten(Abenberg, Greding, Heideck, Hilpoltstein, Roth und Spalt), 4 Märkten(Allersberg, Schwanstetten, Thalmässig und Wendelstein) und 6 Gemeinden(Büchenbach, Georgensgmünd, Kammerstein, Rednitzhembach, Rohr und Röttenbach);

    35mm, 17 Gramm, Zinn, ohne Datum

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-01170
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. INGOLSTADT - RALF BERG
    INGOLSTADT - RALF BERG

    Vorderseite ohne Text Stilisierte Sonneuhr; "RALF BERG - EXCLUSIVE COLLECTIONS - UHREN SONNTAG - ISABELLA SONNTAG - 100" Oben ist ein Stern unten eine Sonnenuhr dargestellt;
    30mm, Bronze, vergoldet, ohne Datum
    Art-Nr. md-01176
    12,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. 900 JAHRE NÜRNBERG
    900 JAHRE NÜRNBERG


    "NUeRNBERG 900 JAHRE ALT - VIRTUS INTIRE NESCIT" (... - lat. für "es ist notwendig die Tugend zu pflegen")

    Ansicht der zerstörten Innenstadt von Nürnberg nach dem 2. Weltkrieg "NUeRNBERG - 1050-1950"

    Abbildung des Königskopfadlers, einem Wappen der Stadt Nürnberg

    Erste urkundliche Erwähnung Nürnbergs in der sogenannten Sigena-Urkunde von 1050; Nürnberg feierte im Jahr 1950 sein 900-jähriges Jubiläum;

    60mm, Bronze versilbert, mattiert

    Medaille entworfen von Kalkner

    Herausgegeben von L.Chr. Lauer, Nürnberg

    Literatur: Erlanger Nr. 1108

    Art-Nr. md-01190
    39,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. NÜRNBERG 8. DEUTSCHES SÄNGERBUNDFEST
    NÜRNBERG 8. DEUTSCHES SÄNGERBUNDFEST

    "8. Deutsches Sängerbundesfest Nürnberg Juli 1912" Schrift in Fraktur, Jungfrauenadler; "L.CHR.LAUER NÜRNBERG" Auf der Nadel steht "PATENT 9395 1908"
    Festabzeichen zum 8. Deutschen Sängerbundfestes in Nürnberg 1912;
    28,5mm x 26mm, versilbert, mattiert Erlanger 832 Herausgegeben von L.Chr. Lauer, Nürnberg
    Art-Nr. md-01198
    25,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. WEIHNACHTEN IN TRAUNSTEIN - 1986
    WEIHNACHTEN IN TRAUNSTEIN - 1986

    "WEIHNACHTEN 1986 - Scheben-Schlößl in Trostberg - Pfarrkirche Sankt Oswald in Traunstein" Außenansicht von einer Kirche und einer Schloss; Stern am Himmel; ""Christ Geburt" in der Pfarrkirche St. Oswald zu Traunstein" Anbetung der Könige;
    Traunstein liegt zwischen dem Chiemsee und dem Waginger See in Oberbayern;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01246
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 41-50 von 56

pro Seite
In absteigender Reihenfolge