Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Deutschland

Ansicht als Liste Raster

Artikel 281-290 von 1562

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. SPITAL NÖRDLINGEN
    SPITAL NÖRDLINGEN

    "SPITAL ZUM HEILIGEN GEIST - NÖRDLINGEN - 1998" Blick auf das Spitalgebäude, im Hintergrund der Kirchturm der Spitalkirche; "SPITALKIRCHE NÖRDLINGEN" Blick auf die Spitalkirche in der Mitte, auf beiden Seiten Gebäude des Spitals
    Das Nördlinger Spital wurde im Jahr 1233 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und von Ordensbrüdern betreut;

    40mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-00961
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 600 JAHRE HEINERSREUTH
    600 JAHRE HEINERSREUTH

    "600 JAHRE HEINERSREUTH - 1396-1996" Historische Ansicht von Heinersreuth
    Zitat aus der ersten urkundlichen Erwähnung von Heinersreuth
    Erste Nennung von Heinersreuth am 16.04.1396; Heinersreuth liegt in Oberfranken in Bayern;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-00963
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. LUDWIG II. KÖNIG VON BAYERN - SCHLOSS LINDERHOF
    LUDWIG II. KÖNIG VON BAYERN - SCHLOSS LINDERHOF


    "KÖNIG LUDWIG II. ZUM 100. TODESTAG - 1845-1886-1986"

    Brustbild des Königs; "SCHLOSS LINDERHOF" Frontansicht des Schlosses;
    König Ludwig II. von Bayern geboren in Schloß Nymphenburg am 25. August 1845 regierte Bayern ab dem 10. März 1864, gestorben im Starnberger See am 13. Juni 1886; Schloss Linderhof ist ein ehemaliges Försterhäuschen; von 1868 bis 1886 zum Schloss ausgebaut; einzige Fertigstellung die König Ludwig II. miterlebte;
    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000),

    Polierte Platte

    Art-Nr. md-00964
    19,70 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. THEATER IN HOF
    THEATER IN HOF

    "theater hof" Oben das Zeichen des Theaters und unten zwei Masken "ERÖFFNUNG 23.9.1994" Abbildung des Hofer Theaters mit dem Foyer im Vordergrund
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-00970
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. PAUL VON HINDENBURG 1927
    PAUL VON HINDENBURG 1927

    Weimarer Republik

    Medaille 1927 D, Müncchen von K. Goetz.

    36,15 mm, 24,85 g. Kienast 386.

    80. Geburtstag von Hindenburg.

    Kopf re. / Wappen, darüber Adlerschild.

    Rand. BAYER. HAUPTMÜNZAMT SILBER 900f

    vz-st

    Art-Nr. md-00971-4 (MED4838)
    55,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. NÜRNBERG  WEIHNACHTEN 1999
    NÜRNBERG WEIHNACHTEN 1999

    "Evang.-Luth. Kirche Trautskirchen" "Orgel der Kirche St. Killian, Bad Windsheim"
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-00984
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. 900 JAHRE NÜRNBERG
    900 JAHRE NÜRNBERG


    "NUeRNBERG 900 JAHRE ALT - VIRTUS INTIRE NESCIT" (... - lat. für "es ist notwendig die Tugend zu pflegen")

    Ansicht der zerstörten Innenstadt von Nürnberg nach dem 2. Weltkrieg "NUeRNBERG - 1050-1950"

    Abbildung des Königskopfadlers, einem Wappen der Stadt Nürnberg


    Erste urkundliche Erwähnung Nürnbergs in der sogenannten Sigena-Urkunde von 1050; Nürnberg feierte im Jahr 1950 sein 900-jähriges Jubiläum;

    60mm, Bronze, mattiert

    Medaille entworfen von Kalkner

    Herausgegeben von L.Chr. Lauer, Nürnberg

    Literatur: Erlanger Nr. 1108

    Art-Nr. md-00988
    29,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. GARTENBAUAUSSTELLUNG 1963
    GARTENBAUAUSSTELLUNG 1963

    "ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN GEMÜSE-OBST- UND GARTENBAUES" In der Mitte wächst eine Pflanze aus einer Bohne; "INTERNATIONALE GARTENBAUAUSSTELLUNG HAMBURG 1963" Der Schriftzug steht auf einem runden Blatt;
    Die Internationale Gartenbau-Ausstellung fand vom 26. April bis 13. Oktober 1963 in Hamburg statt; auf ingesamt 76 Hektar besuchten ca. 5,4 Mio. Menschen die internationale Messe;
    61mm, 83 Gramm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-00989
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. BURG RAUENSTEIN
    BURG RAUENSTEIN


    "650 JAHRE RAUENSTEIN" Links der Turm der St-Marien-Georgskirche, in der Mitte ein Baum, auf der linken Seite ein Teil der Burgruine Rauenstein "DER STAMM VON SCHAUMBERG" Abbildung des Familienwappens des Stammes von Schaumberg
    1349 errichtete die Familie von Schaumberg die Burg Rauenstein; die Burg wurde im 30jährigen Krieg bis auf ein paar Mauerreste vollends zerstört; die Kirche war zugleich Orts-, Burg- und Begräbniskirche der Herren von Schaumberg und wurde 1453 erbaut; Rauenstein liegt in Thüringen;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-00990
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. 250 JAHRE OPERNHAUS IN BAYREUTH
    250 JAHRE OPERNHAUS IN BAYREUTH

    "BAYREUTH - 1748 - 250 JAHRE OPERNHAUS - 1998" Vorderansicht des Opernhauses; Rückseite ohne Text Innenansicht der Oper; Blick auf die Bühne;
    Das Bayreuther Opernhaus wurde zwischen 1744 bis 1748 erbaut; es ist eines von wenigen erhaltenen Theaterbauten in Europa; der Innenraum ist ganz aus Holz, entworfen von Giuseppe Galli Bibiena;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-00992
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 281-290 von 1562

pro Seite
In absteigender Reihenfolge