Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Franken

Ansicht als Liste Raster

Artikel 81-90 von 429

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. STADTSPARKASSE 1996
    STADTSPARKASSE 1996


    "175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG"

    Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse

    40mm, 28 Gramm, Bronze, versilbert, mattiert

    Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg

    Art-Nr. md-01054
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. STADTSPARKASSE 1996
    STADTSPARKASSE 1996

    "175 JAHRE STADTSPARKASSE NÜRNBERG" Blick auf die Hauptfiliale am Lorenzerplatz; im Hintergrund die Lorenzkirche; unten das Logo der Stadtsparkasse; "Erstes Geschäftslokal in der Winklerstrasse 1821" Historische Ansicht der Winklerstrasse
    40mm, 20 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg
    Art-Nr. md-01055
    24,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. NÜRNBERG ALTSTADT - ERSTE U-BAHN
    NÜRNBERG ALTSTADT - ERSTE U-BAHN


    "ERSTE FAHRT DER U-BAHN IN DIE ALTSTADT - 28.JANUAR 1978" Stilisierte Silhouette der Stadt Nürnberg; im Vordergrund eine U-Bahn in einer U-Bahnröhre von vorne; "STADT NÜRNBERG" Stilisiertes großes Stadtwappen von Nürnberg;
    Die Stadt Nürnberg beschließt am 24.11.1963 eine Untergrundbahn zu bauen; am 20.3.1967 beginnen die ersten Arbeiten; am 28. Januar 1978 fährte die erste U-Bahn aus Langwasser, einem Stadtteil Nürnbergs, in die Altstadt ein; zum Andenken an diesen Tag gab die Stadt Nürnberg diese Medaille aus;

    42mm, 29 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte

    Herausgegeben von der Stadt Nürnberg

    Art-Nr. md-01080
    38,10 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
    JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER

    "JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982" Brustbild von Richter; "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820" Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
    Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825
    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000), mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01084
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. 500 JAHRE SPALATIN
    500 JAHRE SPALATIN

    "GEORG SPALATIN - 1484-1984" Auf der linken Seite Spalatin stehend mit den Händen zum Gebet gefallted; hinter ihm in der Ferne Spalt, seine Geburtsstadt; "DIE SPALTER MUTTER GOTTES - MDXIX" Strahlenkranzmadonna mit Jesuskind auf dem Arm; MDXIX = 1519;
    Georg Spalatin heißt eigentlich Georg Burkhardt; er war Priester und ein Vertrauter Luthers; er unterstützte Luther und die Reformation, was aus über 400 Briefen von Luther ersichtlich ist; geboren in Spalt bei Nürnberg am 17. Januar 1484 gestorben in Altenburg am 16. Januar 1545; Die Spalter Madonna war 1519 ein Geschenk von Georg "Spalatin" Burkhardt aus der Wittenberger Heiltums-Sammlung;
    35mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01085
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. 550 JAHRE OBERKOTZAU
    550 JAHRE OBERKOTZAU

    "550 JAHRE MARKTRECHT OBERKOTZAU 1444-1994" Oben rechts das Wappen der Familie von Kotzau; daneben das Schloss Kotzau; "KINDERGARTEN - TERASSENFREIBAD" Außenansicht des St. Antonius Kindergartens in Oberkotzau; darunter Luftaufnahme des Terrassenfreibads; auf der linken Seite das Wappen von Oberkotzau;
    1444 bestätigte Kaiser Friedrich III. den "Besitzern von Ort und Feste Kotzau" das Marktrecht; Das Wappen von Oberkotzau zeigt die Farben der Hohenzollern (= Burggrafen von Nürnberg, Markgrafen von Bayreuth) schwarz-weiß im Geviert und den halben Brandenburger Roten Adler; Oberkotzau liegt ca. 150 km nordöstlich von Nürnberg;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01087
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
    JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER

    "JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982" Brustbild von Richter; "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820" Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
    Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01090
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
    JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER


    "JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982"

    Brustbild von Richter;

    "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820"

    Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
    Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825

    35mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte

    Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-01092
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. NEUBAU DES SPARKASSENGEBÄUDES
    NEUBAU DES SPARKASSENGEBÄUDES

    "1821-1975" Stilisierte Ansicht des Gebäudes von Osten vor der Lorenzkirche; unten links das Signum der Sparkasse; "STADTSPARKASSE NÜRNBERG" Drei exzentrische Kreise; stilisierter Adler mit S auf der Brust; Zeichen der Stadtsparkasse Nürnberg;
    Das neue Sparkassengebäude wurde am 22. Februar 1975 eingeweiht; das erstes Geschäftslokal wurde in der Winklerstrasse im Jahr 1821 eröffnet;
    35mm, 20 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte Herausgegeben von der Stadtsparkasse Nürnberg
    Art-Nr. md-01093
    24,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. WEIHNACHTEN IN ANSBACH - 1993
    WEIHNACHTEN IN ANSBACH - 1993

    "Weihnachten im Ansbacher Land 1993 - Weihnachtsmarkt Ansbach mit St. Johannis" Blick auf den Ansbacher Weihnachtsmarkt; im Hintergrund eine Kirche; "Mutter mit Kind - St. Gumbert - Ansbach" Mutter mit Kind auf dem Arm; links ein kniender Mönch;
    35mm, Bronze, mattiert
    Art-Nr. md-01106
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 81-90 von 429

pro Seite
In absteigender Reihenfolge