Oberfranken
-
550 JAHRE OBERKOTZAU
"550 JAHRE MARKTRECHT OBERKOTZAU 1444-1994" Oben rechts das Wappen der Familie von Kotzau; daneben das Schloss Kotzau; "KINDERGARTEN - TERASSENFREIBAD" Außenansicht des St. Antonius Kindergartens in Oberkotzau; darunter Luftaufnahme des Terrassenfreibads; auf der linken Seite das Wappen von Oberkotzau;
1444 bestätigte Kaiser Friedrich III. den "Besitzern von Ort und Feste Kotzau" das Marktrecht; Das Wappen von Oberkotzau zeigt die Farben der Hohenzollern (= Burggrafen von Nürnberg, Markgrafen von Bayreuth) schwarz-weiß im Geviert und den halben Brandenburger Roten Adler; Oberkotzau liegt ca. 150 km nordöstlich von Nürnberg;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010879,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
"JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982" Brustbild von Richter; "ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820" Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 1825
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-010909,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER
"JEAN PAUL FRIEDRICH RICHTER - 1763-1825 - 1982"Brustbild von Richter;
"ROLLWENZELEI - BAYREUTH UM 1820"
Gasthaus im Grünen; Richter hatte sein eigenes "Dichterstübchen" darin;
Johann Paul Friedrich Richter, nannte sich selbst Jean-Paul, deutscher Schriftsteller, berühmte Werke sind u.a. Hesperus, Siebenkäs, Titan; Richter wirkte ab 1804 in Bayreuth; geboren in Wunsiedel am 21. März 1764 gestorben in Bayreuth am 4. November 182535mm, 15 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte
Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0109219,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
75 JAHRE KRIPPENFREUNDE BAMBERG
"VORTRAGESTANGE - DER BAMBERGER KRIPPENFREUNDE E.V." Die heilige Familie; links Josef mit Stab, in der Mitte Jesus und rechts Maria; "75 JAHRE BAMBERGER KRIPPENFREUNDE E.V. 1919-1994"
Der Verein wurde am 9. November 1919 von sechzehn Herren gegründet; seit 1925 werden auch Damen zugelassen; die 75-Jahrfeier 1994 stand unter dem Motto "Krippe - Ausdruck des Glaubens, Volkskunst und religiöses Brauchtum"; das Jubiläum wurde begleitet von Ausstellungen in der Maternkapelle und im Historischen Museum; Im April 1993 schaffte der Verein eine Vortragestange anstatt einer Fahne an und nimmt seit daher an der Fronleichnamsprozession in Bamberg teil;
40mm, Bronze, versilbert
Art-Nr. md-0110714,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIHNACHTEN IM LANDKREIS HOF - 1993
"WEIHNACHTEN 1993 - DÜRRENWAID - HELMBRECHTS - AHORNIS - OBERKOTZAU" Vier Kirchen aus den Orten; Sterne am Hintergrund; Katholische St. Antoniuskirche in Oberkotzau, evangelische Johanniskirche in Helmbrechts und evangelische Kirche in Ahornis; "CHRISTUSBRUDERSCHAFT SELBITZ - ALTAR-BILDTEPPICH" Abbildung des Teppiches mit Kreuz, einer Taube und zwei knienden Personen darauf;
Die Christbruderschaft ist das evangelische Pendant zum Kloster; in Selbitz ist eine der ersten entstanden;
35mm, Bronze, matt Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011089,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIHNACHTEN IN OBERWARMENSTEINACH - 1994
"ST. MICHAEL u. JAKOBUS - KIRCHAHORN - WEIHNACHTEN 1994" Außenansicht der Kirche; "MADONNA MIT KIND - PFARRKIRCHE OBERWARMENSTEINACH" Madonna mit dem Kind und Krone am Kopf; Jesuskind hat einen Kreuzstab in der Hand;
St. Michael und Jakobus ist die evangelische Kirche in Kirchahorn, süd-westlich von Bayreuth;
35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-011099,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
LANDKREIS BAYREUTH
"1972 - 25 Jahre - 1997"Abbildung ist das Wappen des Landkreises
34 Orte und Städte aus dem Landkreis Bayreuth auf einer Umrisskarte
Im Rahmen der kommunalen Gebietsreform am 1. Juli 1972 wurde aus sieben ehemaligen Landkreisen bzw. Landkreisteilen eine Einheit geschaffen; Das Wappen setzt sich aus den blau weißen bayerischen Rauten und einem rot, gelben Adler zusammen; dieser beschreibt die frühere Zugehörigkeit zur Mark Brandenburg bis ins 18. Jahrhundert
35mm, 15 Gramm, Feinsilber (999),
mattiert
Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0113819,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
RICHARD WAGNER 1983
"1813 - 1883" Auf seinen 100. Todestag "Villa Wahnfried, Bayreuth"
berühmter Komponist, er schrieb z.B. 13 Opern u.a.: Der fliegende Holländer, Lohengrin, Tristan und Isolde, die Meistersinger von Nürnberg, der Ring der Nibelungen geboren in Leipzig am 22. Mai 1813 gestorben in Venedig am 13. Februar 1883
Herausgegeben von der Schmidt Bank, Ausgabepreis 85,-- DM. Auflage 3000 Stück, randnumeriert, 40mm, 23 Gramm, Silber (925), Polierte Platte
Art-Nr. md-0114026,60 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WARMENSTEINACH
"EV. LUTH. KIRCHE ZUR HL. DREIFALTIGKEIT - WARMENSTEINACH" Außenansicht der Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit "KIRCHENTALER 1999" Ansicht des Altars der Kirche in Warmensteinach
35mm, 20 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
Art-Nr. md-0114724,20 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
SCHWARZENBACH AN DER SAALESCHWARZENBACH AN DER SAALE 1322 - 1982 - Pfarrei Schwarzenbacher Bürger um 1627
35mm, 12 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte Herausgegeben von Medaillenkunst in FürthArt-Nr. md-0121519,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage