NÜRNBERG S. Unterholzer 1558
Nürnberg
Blei-Guß-Medaille 1558, vom Meister der Unterholzer
40,15 mm, 40,71 g.
Habich I 2 1437 var., Will IV. S. 283 var., Imh. II S. 937 Nr. 9 var., Slg. Erl. ÷.
Alter Guß, poliert
ss
| Herkunftsland | Altdeutschland |
|---|---|
| Nennwert | Blei-Guß-Medaille |
| Jahrgang | 1558 |
| Münzstätte | Meister der Unterholzer |
| Durchmesser | 40,15 mm |
| Gewicht | 40,71 Gramm |
| Material | Blei (Pb) |
| Material Zusatz | bronziert |
| Katalog | Imhoff II S. 937 Nr. 9 var. |
| Erhaltung | poliert, sehr schön |
SEBASTIAN • UNTER – HOLCSER • SOTTO • M • D • LVIII • Brustb. re. bärtig, barhäuptig.
RS: VNITA • DI • SEI • FRATELLI • SEI • CASTELLI • Wappen, darunter 6 zusammengebundene Pfeile.
Sebastian Unterholzer
* Salzburg? 1507 † 27.6.1577
3 mal verheiratet, 26 Kinder
Bürger von München. Eigentümer eines Hauses am Rindermarkt.
Übersiedlung nach Nürnberg aus konfessionellen Gründen.
1564 in Nürnberg im Größeren Rat