FRANZ JOSEF STRAUß
"FRANZ JOSEF STRAUSS 6.9.1915-3.10.1988" Kopf von Franz Josef Strauß; daneben Geburtsdaten; Rückseite ohne Text; Großes Bayerisches Staatswappen; 
 Das Große Bayerische Wappen besteht aus:
- dem "Goldenen Löwen" der Oberpfalz - oben links
 - dem "Fränkischen Rechen" für Ober-, Mittel-, Unterfranken - oben rechts
 - den "Drei Schwarzen Löwen" für Schwaben - unten rechts
 - dem "Blauen Panter" für Nieder-, Oberbayern - unten links
 - dem "Weiss-Blau Herzschild" für ganz Bayern (mit Volkskrone wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - Mitte
 - der "Volkskrone", welche die Volkssouveränität symbolisiert (mit dem Weiss-Blau Herzschild wird es offiziell als kleines Staatswappen benutzt) - oben
Franz Josef Strauß war eines der Gründungsmitglieder der CSU im Januar 1946; er war der Parteivorsitzende von 1961 bis zu seinem Tode 1988; Strauß war Bundesminister für Atomfragen, Verteidigungsminister und Finanzminister; legte mit 47 Jahren noch ein volkswirtschaftliches Studium ab; 1980 war Strauß Bundeskanzlerkandidat der CDU / CSU, aber er unterlag; zu seinen engsten Mitarbeitern zählte u.a. Edmund Stoiber;
geboren in München am 6. September 1915 gestorben in Regensburg am 3. Oktober 1988; 
 40mm, 30 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte Medaille entworfen von Reinhart Heinsdorff Geprägt im Bayerischen Hauptmünzamt in München Herausgegeben vom Institut für Münz- und Medaillenkunst in München
| Material | Silber (Ag) | 
|---|---|
| Feingewicht | 30,00 Gramm |