Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Künstler

Ansicht als Liste Raster

Artikel 241-250 von 544

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NÜRNBERG 400. Geburtstag von Hans Sachs 1894
    NÜRNBERG 400. Geburtstag von Hans Sachs 1894

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1894, von Lauer.

    50,3 mm, 49,56 g.

    990 Erlanger 340.

    400. Geburtstag von Hans Sachs.

    Brustb. halbre. / Doppeladler, Wappen a.d. Brust, davor 2 Wappen.

    vz

    Art-Nr. md-03047
    450,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. NÜRNBERG 1909 NP 1968 Hochwasser
    NÜRNBERG 1909 NP 1968 Hochwasser

    Nürnberg

    NP 1968 d. Medaille 1909, von A. Hummel bei Lauer.

    50,3 mm, 41,08 g.

    Erlanger 742 Anm.

    A.d. Hochwasser.

    Ansicht des Hauptmarktes mit Überschwemmung. / Schrift.

    Herausgegeben vom Verein für Münzkunde.

    vz

    Art-Nr. md-03091
    50,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. COBURG, Landestheater
    COBURG, Landestheater

    Coburg

    Silberne (1000/1000) Steck-Medaille 1977, von Medaillenkunst.

    45,95 mm, 23,5 g. mit Inhalt.

    150 Jahre Landestheater.

    Theater. / Brustb. Herzog Ernst I. von vorn.

    Inhalt: 16 Leporello-Einlagen (komplett).

    Mattiert

    vz-st 

    Art-Nr. md-03109
    75,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. NÜRNBERG 40 Jahre Spielwarenmesse
    NÜRNBERG 40 Jahre Spielwarenmesse

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1989, von Riess.

    45,55 mm, 41,29 g. 1000/1000 Silber

    40 Jahre Spielwarenmesse.

    Steckenreiter vor Stadtansicht. / Stadtwappen.

    vz-st

    Art-Nr. md-03115
    80,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. JAGD
    JAGD

    Jagd

    Silber-Medaille o.J., v. H. Köttenstorfer

    40,55 mm, 25,36 g. 925/1000 Silber

    St. Hubertus li. re. Hirsch. / 2 Jäger tragen erlegtes Reh. 

    st

    Art-Nr. md-03122
    29,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. NÜRNBERG 1977 HEILIGGEISTSPITAL
    NÜRNBERG 1977 HEILIGGEISTSPITAL

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1977, bei Punkt-Verlag.

    50,1 mm, 51 g. 1000/1000 Silber

    Erlanger 1333.

    450 Jahre Heiliggeistspital.

    Spital von Westen. / Hüftb. Baumeister Beheim d.Ä.

    PP-

    Art-Nr. md-03124
    99,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. NÜRNBERG 1978 Geschichtsverein
    NÜRNBERG 1978 Geschichtsverein

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1978, v. Veroi bei Medaillenkunst.

    45,2 mm, 45,47 g. 1000/1000 Silber

    Erlanger 1357.

    100 Jahre Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg.

    3 Wappen. / Stadtansicht von 1596.

    Mattiert

    st

    Art-Nr. md-03126
    88,50 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. NÜRNBERG Eingemeindungen
    NÜRNBERG Eingemeindungen

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1972, v. Niese und Müller.

    45,2 mm, 34,98 g. 1000/1000 Silber

    Erlanger 1227.

    Eingemeindungen des Jahres.

    Königskopfadler. / Wappen der eingemeindeten Orte.

    PP

    Art-Nr. md-03141
    68,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. NÜRNBERG Kanalhafen
    NÜRNBERG Kanalhafen

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1972, v. Weizenegger.

    45,1 mm, 32,12 g. 1000/1000 Silber

    Erlanger 1233.

    "STAATSHAFEN NÜRNBERG ERÖFFNET 23.9.1972" Blick auf den Industriehafen; zwei Schiffe auf dem Fluss; im Hintergrund Industrieanlagen mit Kränen; "FOSSA CAROLINA 793. VOLLENDUNG DES LUDWIG-DONAU-MAIN-KANALS 1846. EUROPA GROSSCHIFFAHRTSSTRASSE RHEIN-MAIN-DONAU ERREICHT NÜRNBERG 1972." Das Wappen von Nürnberg in der Mitte.
    Auf dem Rand steht: "VEREIN FÜR MÜNZKUNDE - NÜRNBERG - 1974"; Im Jahr 793 ließ Karl der Große mit dem Bau eines Kanals zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl in der Nähe des heutigen Orts Treuchtlingen beginnen; er wurde Karlsgraben oder Fossa Carolina genannt; Der Ludwigskanal, auch Ludwig-Donau-Main-Kanal verband im 19. und 20. Jahrhundert Donau und Main von Kelheim über Neumarkt in der Oberpfalz und Nürnberg nach Bamberg; er stellte damit eine durchgängig schiffbare Verbindung von der Rheinmündung in Rotterdam bis zur Donaumündung in das Schwarze Meer her; Der Rhein-Main-Donau-Kanal, auch Europakanal genannt, verbindet Main und Donau von Bamberg über Nürnberg nach Kelheim; er ist eine moderne Variante des Ludwig-Donau-Main-Kanal mit einem etwas anderem Verlaus; der alte Kanal besteht teilweise noch; er steht heutzutage unter Denkmalschutz; der Europakanal wurde von 1960 bis 1992 erbaut; das Teilstück Bamberg - Nürnberg wurde 1972 eröffnet.

    Mattiert

    st

    Art-Nr. md-03142
    62,50 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. NÜRNBERG Hans Sachs
    NÜRNBERG Hans Sachs

    Nürnberg

    Medaille 1976, v. Punkt-Verlag b. Balmberger.

    50,15 mm, 39,25 g. 925/1000 Silber

    Erlanger/Fischer 1306.3.

    A.d. 400. Todestag von Hans Sachs.

    Brustb. halbre. / Text.

    Hans Sachs *1494 †1576. Schuhmacher und Poet.

    Mattiert

    st

    Art-Nr. md-03147
    70,50 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 241-250 von 544

pro Seite
In absteigender Reihenfolge