Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Medailleure

Ansicht als Liste Raster

Artikel 31-40 von 48

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. GROSSBRITANNIEN Auszeichnung Krim-Krieg 1854
    GROSSBRITANNIEN Auszeichnung Krim-Krieg 1854

    Großbritannien

    Victoria (1837-1901)

    Medaille 1854, von B. Wyon.

    36,25 mm, 30,44 g. Eimer –.

    Auszeichnung während des Krim-Krieges 1854/56.

    Gekr. Kopf Victoria li. / Stehender antiker Krieger von schwebender Siegesgöttin bekränzt.

    Randfehler, Kratzer

    ss

    Art-Nr. md-03011
    120,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. NÜRNBERG Landesausstellung 1882
    NÜRNBERG Landesausstellung 1882

    Nürnberg

    Zinn-Medaille 1882, von Weckwerth.

    47,5 mm.

    Erlanger 125.

    1. Bayer. Landes- … Ausstellung.

    Gekr. bayer. Wappen, darunter 3. u. 2. Stadtwappen. / Ausstellungsgebäude.

    vz

    Art-Nr. md-03033-1
    45,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. NÜRNBERG Kanalhafen
    NÜRNBERG Kanalhafen

    Nürnberg

    Silber-Medaille 1972, v. Weizenegger.

    45,1 mm, 32,12 g. 1000/1000 Silber

    Erlanger 1233.

    "STAATSHAFEN NÜRNBERG ERÖFFNET 23.9.1972" Blick auf den Industriehafen; zwei Schiffe auf dem Fluss; im Hintergrund Industrieanlagen mit Kränen; "FOSSA CAROLINA 793. VOLLENDUNG DES LUDWIG-DONAU-MAIN-KANALS 1846. EUROPA GROSSCHIFFAHRTSSTRASSE RHEIN-MAIN-DONAU ERREICHT NÜRNBERG 1972." Das Wappen von Nürnberg in der Mitte.
    Auf dem Rand steht: "VEREIN FÜR MÜNZKUNDE - NÜRNBERG - 1974"; Im Jahr 793 ließ Karl der Große mit dem Bau eines Kanals zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl in der Nähe des heutigen Orts Treuchtlingen beginnen; er wurde Karlsgraben oder Fossa Carolina genannt; Der Ludwigskanal, auch Ludwig-Donau-Main-Kanal verband im 19. und 20. Jahrhundert Donau und Main von Kelheim über Neumarkt in der Oberpfalz und Nürnberg nach Bamberg; er stellte damit eine durchgängig schiffbare Verbindung von der Rheinmündung in Rotterdam bis zur Donaumündung in das Schwarze Meer her; Der Rhein-Main-Donau-Kanal, auch Europakanal genannt, verbindet Main und Donau von Bamberg über Nürnberg nach Kelheim; er ist eine moderne Variante des Ludwig-Donau-Main-Kanal mit einem etwas anderem Verlaus; der alte Kanal besteht teilweise noch; er steht heutzutage unter Denkmalschutz; der Europakanal wurde von 1960 bis 1992 erbaut; das Teilstück Bamberg - Nürnberg wurde 1972 eröffnet.

    Mattiert

    st

    Art-Nr. md-03142
    42,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. MARIA THERESIA Genesung von den Pocken 1767
    MARIA THERESIA Genesung von den Pocken 1767

    Habsburg

    Maria Theresia (1740-1780)

    Silber-Medaille 1767, von A. Wideman.

    46,7 mm, 34,94 g.

    Slg. Montenuovo 1976, Slg. Brett.-1565, Slg. Julius-1935

    Auf ihre Genesung von den Pocken.

    Brustb. re. / Kniende Religio mit Räuchergefäß an Altar.

    vz-st

    Art-Nr. md-03202
    1.250,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. USA Weltausstellung St. Louis 1904
    USA Weltausstellung St. Louis 1904

    USA St. Louis

    Bronze Guß-Plakette 1904, von Weinman.

    71 mm. Augustin 621

    Universal Exposition.

    Personifikationen der USA und Louisianas. / Adler über Schrifttafel zwischen Delphinen.

    In leicht beschädigtem Original-Etui mit -Beschreibungszettel

    vz

    Art-Nr. md-03651 (MED4948)
    140,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. FRANKFURT/MAIN  DLG Qualitätsprüfung 1958
    FRANKFURT/MAIN DLG Qualitätsprüfung 1958

    Frankfurt/Main

    Alpacca-Medaille 1958, v. Wiedmann. 39,45 mm.

    Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.

    Mit 2 Ochsen pflügender Landwirt. / „FISCHWAREN“.

    vz

    Art-Nr. md-03713 (MED4917)
    20,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. WELTAUSSTELLUNG LONDON 1862
    WELTAUSSTELLUNG LONDON 1862

    London

    Bronze-Medaille 1862, v. Schnitzspahn / Wiener.

    41,3 mm. Eimer 1556 var., Augustin 121.

    Weltausstellung London.

    Kopf Pr. Albert li. / Innenansicht der Ausstellungshalle

    mit Hinweis auf die Prägung der Medaille durch Uhlhorn in der Halle.

    Vergoldet, Randfehler

    ss-vz

    Art-Nr. md-03730 (MED4973)
    95,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. WELTAUSSTELLUNG LONDON 1851
    WELTAUSSTELLUNG LONDON 1851

    London

    Bronze-Medaille 1851, von Wyon.

    44,5 mm. BHM 2463, Augustin 5.

    Für Aussteller der Weltausstellung.

    Kopf Prinz Albert li. / Globus mit Friedenstaube, darauf „EXHIBITOR“.

    Randgravur: ZOLLVEREIN. No 873.

    Randfehler

    ss-vz

    Art-Nr. md-03732 (MED5045)
    75,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. FRANKREICH Weltausstellung 1855
    FRANKREICH Weltausstellung 1855

    Frankreich Paris

    Bronze-Medaille o.J. (1855), von Wiener.

    36,8 mm. Augustin -.

    Weltausstellung.

    Köpfe Eugenie und Napoleon li. / Pavillon du Nord.

    ss

    Art-Nr. md-03741 (MED5021)
    20,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. FRANKREICH Weltausstellung 1855
    FRANKREICH Weltausstellung 1855

    Frankreich Paris

    Zink-Medaille o.J. (1855), von Caque und Wiener.

    36,75 mm. Augustin 89.

    Weltausstellung.

    Köpfe Eugenie und Napoleon li. / Innenansicht Industriepalast.

    Randpunze; ZINC

    ss

    Art-Nr. md-03743 (MED5023)
    30,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 31-40 von 48

pro Seite
In absteigender Reihenfolge