METOROLOGISCHES INSTITUT Hellmann-Medaille
Preußen
Bronze-Guß-Medaille o.J. (1929-1933), von Isenstein bei Ball. 94 mm.
„Hellmann-Medaille“ Erste Variante.
Auszeichnung des Preußischen meteorologischen Instituts.
Kopf Gustav Hellmann li. / Preußischer Adler über Text.
Im schwarz-violetten Originaletui
Außerordentlich selten
vz-st
Herkunftsland | Deutschland, Weimarer Republik |
---|---|
Jahrgang | o.J. |
Münzzeichen | Isenstein |
Münzstätte | Ball |
Durchmesser | 94,00 mm |
Material | Bronze |
Verpackungsmerkmale | im Originaletui |
Erhaltung | vorzüglich-Stempelglanz |
Kurt Harald Isenstein
*13.8.1898 Hannover †3.2.1980 Kopenhagen.
Deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Wird als Jude von den Nazis verfolgt und geht nach Skandinavien.
Viele seiner Vorkriegswerke von den Nazis zerstört.
Gustav Johannes Georg Hellmann
*3.7.1854 Löwen (Schlesien) †21.2.1939 Berlin.
Deutscher Meteorologe.