Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Orte

Ansicht als Liste Raster

Artikel 251-260 von 1207

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 600 JAHRE ST. SEBALD NÜRNBERG
    600 JAHRE ST. SEBALD NÜRNBERG


    "ST. SEBALD - DER STADTHEILIGE VON NÜRNBERG" St. Sebald stehend mit Kirche in der Hand; links das Wappen von Dänemark, recht das Wappen von Frankreich und unten das Wappen von Kirchenmeister Sebald Schreyer; "600 JAHRE OSTCHOR - 1379-1979" Ansicht der Sebalduskirche von Süden, im Hintergrund die Burg;
    St. Sebald wird bereits zum Zeitpunkt seines Todes im Schottenkloster (um 1070)in zwei Urkunden erwähnt, und es wird von einer großen Zahl von Wallfahrern berichtet die zu seinem Grab pilgern; die nach Nürnberg strömenden Pilgerscharen haben die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes stark gefördert; über sein Leben wissen wir nichts, nach der Legende (aufgezeichnet nach 1370) soll er ein dänischer Prinz gewesen sein; wahrscheinlicher aber war Sebald Pfarrer in Poppenreuth, der sich unter dem Eindruck der cluniazensischen Reformbewegung einem asketischen Einsiedlerleben im Reichswald zugewandt hat; Nach einer anderen Legende war St. Sebald ein dänischer Königssohn, der eine französische Prinzessin heirate; aus diesem Grund die beiden Wappen; das dritte Wappen steht für Sebald Schreyer, der von 1482 bis 1503 Kirchenmeister von St. Sebald und Förderer des Ostchors der Kirche war; 1230/40 wurde mit dem Bau der spätromantischen Kirche begonnen und 1274/75 fertiggestellt; von 1358 bis 1379 wurde der Ostchor erbaut;

    50mm, 47,2 Gramm, Feinsilber (1000),

    mattiert

    Herausgegeben 1979 vom Punkt-Verlag in Nürnberg

    Art-Nr. md-01187
    66,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. 500 JAHRE ALBRECHT DÜRER
    500 JAHRE ALBRECHT DÜRER

    "500 JAHRE ALBRECHT DÜRER + NÜRNBERG - 1971 - AD" Brüstbild von Dürer von vorne; rechts Dürermonogramm; "Nürnberg" Blick auf das Dürerhaus in Nürnberg;
    Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands, geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 06. April 1528;
    27 mm, 13 Gramm, Silber, stempelglanz Erlanger 1204 Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
    Art-Nr. md-01197
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. BAYERISCHE VEREINSBANK 1982
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1982

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - NÜRNBERG 1982 - WEINSTADEL MIT HENKERSTEG" "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten;
    Weinstadel mit Henkersteg.
    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Geprägt von Medaillenkunst in Fürth Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01205
    21,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. IHK NÜRNBERG
    IHK NÜRNBERG

    Industrie und Handelskammer Nürnberg

    "Für langjährige treue Mitarbeit"

    Erlanger 1328

    Die Medaille wird seit 1. Dezember 1976 auf Antrag des Arbeitgebers an Arbeitnehmer verliehen, die mindestens 25 Jahre in demselben Unternehmen beschäftigt gewesen sind.

    Von Lauer, Nürnberg

    50mm, Bronze versilbert, st

    Art-Nr. md-01209
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. IHK NÜRNBERG
    IHK NÜRNBERG

    Industrie und Handelskammer Nürnberg "Für langjährige treue Mitarbeit"

    Erlanger 1328

    Die Medaille wird seit 1. Dezember 1976 auf Antrag des Arbeitgebers an Arbeitnehmer verliehen, die mindestens 40 Jahre in demselben Unternehmen beschäftigt gewesen sind.

    Von Lauer, Nürnberg

    50mm, Bronze, vz

    Art-Nr. md-01210
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. BAYERISCHE VEREINSBANK 1983
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1983

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - NÜRNBERG 1983 - DOSENUHR - NÜRNBERG UM 1510" "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten;
    Dosenuhr
    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999), mattiert Geprägt von Medaillenkunst in Fürth Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01213
    21,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. ROTHENBURG - REICHSSTADT - JUBILÄUM
    ROTHENBURG - REICHSSTADT - JUBILÄUM

    "ROTHENBURG OB DER TAUBER - REICHSSTADT - JUBILÄUM 1974" stilisierte Ansicht von Rothenburg und Rothenburger Wappen "KÖNIG RUDOLF I. - REICHSSTADT - PRIVILEG - 15.V.1274" Thronender König mit Reichsapfel und Zepter
    36mm, Weissmetall, mattiert, mit Originalöse
    Art-Nr. md-01223
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. WARMENSTEINACH IM FICHTELGEBIRGE
    WARMENSTEINACH IM FICHTELGEBIRGE

    "Warmensteinach" Ortsansicht "Warmensteinach im Fichtelgebirge" Wappen
    26mm, 11 Gramm, Silber (986), Polierte Platte
    Art-Nr. md-01224
    15,40 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. SIEGEL VON BAYREUTH
    SIEGEL VON BAYREUTH


    "civitat in baireut sigillum" Abbildung des alten Siegelwappens von Bayreuth;

    "BAYREUTH - ALTER MARKTPLATZ MIT RATHAUS UM 1450" Historische Ansicht auf den Marktplatz mit dem Rathaus in der Mitte;


    Das Siegel zeigt zwei Reuten auf einem Schild und ist von 1429;

    Das erste 1443 gebaute Bayreuther Rathaus, hier auf der Medaille zu sehen, stand auf dem Marktplatz gegenüber der Mohrenapotheke; 1621 fiel es dem großen Stadtbrand zum Opfer und wurde aus Geldmangel nicht mehr aufgebaut;


    35mm, Feinsilber (1000), Polierte Platte

    Herausgegeben 1978 von Medaillenkunst in Fürth

    Art-Nr. md-01225
    21,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. 725 JAHRE ALTENPLOS
    725 JAHRE ALTENPLOS

    "RATHAUSEINWEIHUNG HEINERSREUTH 1990" Ansicht des Rathauses, Wappen
    "725 JAHRE ALTENPLOS - 250 JAHRE SCHLOSS - 1990"
    Erste Nennung von Heinersreuth am 16.04.1396; Heinersreuth liegt in Oberfranken in Bayern;
    35mm, Feinsilber (999), mattiert
    Art-Nr. md-01227
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 251-260 von 1207

pro Seite
In absteigender Reihenfolge