Orte
-
600 JAHRE WARMENSTEINACH
600 Jahre Warmensteinach (1402-2002)
"Oberwarmensteinach - Fleckl - Warmensteinach"
Wappen
35 mm, 15 g, 999/1000 Silber
mattiert
Art-Nr. md-0122819,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH ST. GEORGEN
"Bayreuth St. Georgen um 1700" Brandenburgischer Adler 35mm, Bronze, mattiertArt-Nr. md-012299,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH BRAUTGASSE
"Bayreuth Brautgasse" "MAGISTRAT DER KOENIGL. KREISHAUPTSTADT BAYREUTH"
Bayreuther Wappen
33mm, Feinsilber (999), mattiertArt-Nr. md-0123019,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYERISCHE VEREINSBANK 1972
"BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG -OLYMPIA IN NÜRNBERG 1972"
Stadtansicht von Südosten, darunter die 5 olympischen Ringe
"ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
Im Rahmen der olympischen Sommerspiele 1972 in München fanden in Nürnberg Fussballwettkämpfe statt; unter anderem Ungarn : Iran am 27. August 1972 und Bundesrepublik Deutschland : Mexiko (1:1) am 3. September 197222,5mm, Bronze
Medaille entworfen von Werner Godec
Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim
Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
Art-Nr. md-012354,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH ST. GEORGEN
"Bayreuth St. Georgen um 1700"Brandenburgischer Adler
35mm, 14,8 Gramm, Feinsilber (999),
Polierte Platte
herausgegeben von Medaillenkunst, Fürth
Art-Nr. md-0123720,70 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
BAYREUTH ST. GEORGEN
"Bayreuth St. Georgen um 1700 - Brandenburger See" Schloss Sankt Georgen erbaut ab 1725 35mm, 14,8 Gramm, Feinsilber (999), Polierte Platte herausgegeben von Medaillenkunst, FürthArt-Nr. md-0123820,70 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
WEIDEN - TECHNISCHE TRUPPEN
Weiden Weißmetall-Abzeichen o.J., von Deschler.
31 x 82 mm. Heering-Hüsken -, Kaiser vgl. 97, 103
Ballon, Flügelrad, Telegraphenmast.
Verein ehemaliger Angehöriger Technische Truppen Weiden und Umgebung.
Mit blau-weißem Bandstück vz
Art-Nr. md-0129675,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
550 JAHRE ST. WALBURGIS-KAPELLE NÜRNBERG
"550 JAHRE ST. WALBURGIS-KAPELLE ZU NÜRNBERG 1428 - 1978" Burgansicht mit Kapelle; "BLICK VON DER KAISERBURG AUF ALT NÜRNBERG"50mm, 51,0 Gramm, Feinsilber (1000)
mattiert
Art-Nr. md-0130071,50 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
450. TODESTAG VON PETER VISCHER
"1529-1979 - 450 JAHRE NÜRNBERGER ERZGIEßER PETER VISCHER d.Ä." Abbildung von Peter Vischer; mit Hammer und Meißel; d.Ä. bedeutet "der Ältere"; "SEBALDUSGRAB VON PETER VISCHER ERBAUT - 1508-1519" Abbildung des Sebaldusgrabes;
Das Sebaldusgrab wurde von Peter Fischer d. Ä. im Jahr 1519 fertiggestellt; es wurde als repräsentatives Gehäuse für den Sarg des Heilige Sebald geschaffen und ist 4 m hoch; es ist umgeben von 8 Bündelpfeilern, vor denen die Apostel stehen; der Unterbau, geschmückt mit Reliefs aus der Legende des Heiligen Sebald und einem Baldachin mit 3 Kuppeln, enthält biblische, allegorische und mythologische Gestalten; an der westlichen Schmalseite des Gehäuses ist der Heilige Sebald selbst dargestellt, an der östlichen Schmalseite Peter Vischer im Arbeitsschurz; Peter Vischer d. Ä. war der berühmteste Erzgießer seiner Zeit in Deutschland: geboren in Nürnberg um 1455, gestorben in Nürnberg am 7. Januar 1529;50mm, 51 Gramm, Feinsilber (1000),
mattiert
Herausgegeben vom Punkt Verlag
Art-Nr. md-0130171,50 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage -
50 JAHRE VÖLKERSCHLACHT LEIPZIG 1863
Eisen-Guß-Medaille 1863, von A. Elb
26,5 mm. Gebauer 1863.34
50 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig.
Beidseitig Schrift. Gegossen aus Kanonenkugeln vom Schlachtfeld.
Original-Öse, ss-vz
Art-Nr. md-0130575,00 €
differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage