Ihr Schimmer-Team ist für Sie da!

Telefon: 0911-44 55 65
Mo, Di & Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi & Fr 9.00 - 16.00 Uhr

FAX: 0911-44 55 35

E-Mail: info@schimmer.de

Motive

Ansicht als Liste Raster

Artikel 381-390 von 1870

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. VERDIENSTMEDAILLE DER CSU - 25 JAHRE
    VERDIENSTMEDAILLE DER CSU - 25 JAHRE


    "Strauß"

    Unterschrift von Franz Josef Strauß; Kopf von links; "25 JAHRE CSU DANK UND ANERKENNUNG" CSU groß in der Mitte, wie Partei Logo geschrieben;

    Verdienstmedaille der CSU; wurde für 25 Jahre Parteiarbeit verliehen;

    Franz Josef Strauß war eines der Gründungsmitglieder der CSU im Januar 1946; er war der Parteivorsitzende von 1961 bis zu seinem Tode 1988; Strauß war Bundesminister für Atomfragen, Verteidigungsminister und Finanzminister; legte mit 47 Jahren noch ein volkswirtschaftliches Studium ab; 1980 war Strauß Bundeskanzlerkandidat der CDU / CSU, aber er unterlag; zu seinen engsten Mitarbeitern zählte u.a. Edmund Stoiber;
    geboren in München am 6. September 1915 gestorben in Regensburg am 3. Oktober 1988;

    50mm, Bronze, versilbert, mattiert

    Geprägt von Kunstprägeanstalt Ferdinand Hoffstätter GmbH in Bonn H

    erausgegeben von der CSU

    Art-Nr. md-01117
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  2. WEIHNACHTEN IM VOGTLAND - 1995
    WEIHNACHTEN IM VOGTLAND - 1995

    "WEIHNACHTEN 1995 - LAURENTIUS KIRCHE ELSTERBERG IM VOGTLAND" Außenansicht der Kirche; neun Sterne am Himmel; "GLASFENSTER IN DER LAURENTIUSKIRCHE" Darstellung eines Gleichnisses von Jesu, hier als Hirte; mit einem Lamm auf dem Arm und einem Hirtenstab in der Hand;
    Seit 1225 gibt im Elsterberg im Vogtland eine Laurentiuskirche; die Kirche wurde mehrfach zerrstört und wiederaufgebaut; 1840 wurde die inzwischen protestantische Kirche völlig neu gebaut; die Kirche hat eine Innenhöhe von 19m und einen 52m hohen Kirchturm; 1909 wurde Kirche erstmals wieder renoviert; aus dieser Zeit stammen auch die Buntglasfenster, die verschiedene Gleichnisse Jesu darstellen;
    35mm, Bronze, mattiert Herausgegeben von Medaillenkunst in Fürth
    Art-Nr. md-01126
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  3. MARTIN LUTHER
    MARTIN LUTHER


    "WORMS 18.4.1521 - Brustbild von Martin Luther

    REFORMATIONSGEDÄCHTNISKIRCHE - 18.4.1921 - NÜRNBERG - G.V." Ansicht der geplanten Kirche in Nürnberg; G.V. steht für Georg Vogt;

    Am 18.4.1521 wird Martin Luther in Worms vor dem Reichstag verhöhrt und lehnt einen Generalwiderruf ab; es wird daraufhin von Kaiser Karl V. die Reichsacht über ihn verhängt;
    Martin Luther war der Kirchenreformator im 16. Jahrhundert: geboren in Eisleben, Sachsen-Anhalt, am 10. November 1483, gestorben in in Eisleben, Sachsen-Anhalt, am 18. Februar 1546

    35mm, Aluminium

    vorzüglich

    Art-Nr. md-01133
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  4. APOLLO 11 - ERSTE MONDLANDUNG
    APOLLO 11 - ERSTE MONDLANDUNG


    "LANDING ON THE MOON - E.ALDRIN N.ARMSTRONG M.COLLINS - 27.7.1969 - 3:56:20 MEZ"

    (Landung auf dem Mond - ...) Die drei Köpfe der Astronauten; Rückseite ohne Text.

    Ein Astronaut im Vordergrund stellt die amerikanische Flagge auf; im Hintergrund sucht ein Astronaut nach Metall vor dem Landungsmodul Eagle; darüber die Erde;
    Die Apollo Missionen wurden 1961 vom damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ins Leben gerufen; sie hatten das Ziel auf dem Mond zu landen; die erste Landung fand am 21.7.1969 statt; bis Ende 1972 gelangen 6 erfolgreiche Mondlandungen; drei weitere geplante wurden aus politischen und vor allem finanziellen Gründen nicht ausgeführt.

    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999,9)

    Polierte Platte

    Herausgegeben vom Verlag Internationaler Gedenkmünzen in München

    Art-Nr. md-01157
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  5. APOLLO 13 - MONDLANDUNG
    APOLLO 13 - MONDLANDUNG


    "J.SWIGERT*J.LOVELL*F.HAISE - VENTURE OF THIRD MOONLANDING" (... - Unternehmen dritte Mondlandung) Die drei Köpfe der Astronauten; "APOLLO XIII - EX LUNA, SCIENTIA" Die Rückseite stellt das Missionslogo dar: Im Hintergrund die Sonne; unten der Mond; klein darüber die Erde; in der Mitte drei fliegende Pferde, von der Erde kommend;
    Die Apollo Missionen wurden 1961 vom damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ins Leben gerufen; sie hatten das Ziel auf dem Mond zu landen; die erste Landung fand am 21.7.1969 statt; bis Ende 1972 gelangen 6 erfolgreiche Mondlandungen; drei weiter geplante wurden aus politischen und v.a. finanziellen Gründen eingestellt; Die Apollomission 13 stellt eine Besonderheit dar; kurz nach dem Start gab es einen Unfall und die Besatzung musste in die Mondlandefähre umsteigen; es musste trotzdem noch um den Mond herumgeflogen werden; die Besatzung überlebte;

    34mm, 15 Gramm, Feinsilber (999.9),

    Polierte Platte

    Herausgegeben vom Verlag Internationaler Gedenkmünzen in München

    Art-Nr. md-01158
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  6. 500 JAHRE DÜRER
    500 JAHRE DÜRER


    "500 JAHRE ALBRECHT DÜRER 1471-1971" Brustbild von Albrecht Dürer nach einem Selbstbildnis von 1500; links daneben das Dürermonogramm; "DÜRER-JAHR - STADT NÜRNBERG - 1971" Blick auf die Nürnberger Burg von Südwesten; zwischen 19 und 71 das dritte Stadtwappen von Nürnberg;
    Das Selbstbildnis ist eines der berühmtesten von Albrecht Dürer, gemalt in Öl auf Holz im Jahr 1500; es besteht eine gewisse Affinität zu Darstellungen von Jesus Christus; Laut Prospekt die "Offizielle Gedenkprägung der Stadt Nürnberg zum Dürer-Jahr 1971"; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands

    geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 6. April 1528;

    40mm, 25 Gramm, Feinsilber (1000), stgl

    Art-Nr. md-01162
    30,20 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  7. BAYERISCHE VEREINSBANK 1971
    BAYERISCHE VEREINSBANK 1971

    "BAYERISCHE VEREINSBANK VEREINIGT MIT BAYERISCHE STAATSBANK AG - 1971 - 1471 AD 1528" Dürerwappen im Torbogen "ALT NÜRNBERG" Frauentor in der Nürnberger Burgmauer von Südwesten
    Ausgabe war im April 1971 bei der Eröffnung des Handwerkerhofes; dieser wurde anläßlich des Dürer-Jahres 1971 im Zwinger des Frauentors eingerichtet und besteht aus Verkaufs- und Handwerksbuden sowie Restaurationsbetrieben; Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471 gestorben in Nürnberg am 06. April 1528
    34mm, Bronze Medaille entworfen von Werner Godec Geprägt von B.H. Mayer, Pforzheim Herausgegeben von Bayerische Vereinsbank, Nürnberg
    Art-Nr. md-01163
    9,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  8. 500 JAHRE ALBRECHT DÜRER
    500 JAHRE ALBRECHT DÜRER

    "500 JAHRE ALBRECHT DÜRER + NÜRNBERG - 1971 - AD" Brüstbild von Dürer von vorne; rechts Dürermonogramm; "Nürnberg" Blick auf das Dürerhaus in Nürnberg;
    Albrecht Dürer ist einer der berühmtesten Maler Deutschlands, geboren in Nürnberg am 21. Mai 1471, gestorben in Nürnberg am 06. April 1528;
    27 mm, 13 Gramm, Silber, stempelglanz Erlanger 1204 Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
    Art-Nr. md-01197
    19,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  9. VERKEHRSMUSEUM NÜRNBERG
    VERKEHRSMUSEUM NÜRNBERG

    "KÖNIGLICH BAYERISCHES VERKEHRSMUSEUM - NÜRNBERG MARIENTORGRABEN - 75 JAHRE 1899 - 1974" "VERKEHRSMUSEUM NÜRNBERG LESSINGSTRASSE - 50 JAHRE 1925 - 1975" Der Vorläufer des heutigen DB Museums wurde am 1. Oktober 1899 als königlich-bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet und ist damit das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands 36mm, 17 Gramm, Feinsilber (1000), Polierte Platte Herausgegeben von Carl Balmberger Münzanstalt, Nürnberg
    Art-Nr. md-01220
    22,40 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
  10. SPANIEN - KAPUZINER DIEGO JOSE DE CADIZ
    SPANIEN - KAPUZINER DIEGO JOSE DE CADIZ

    Andalusien

    Bronze-Medaille o.J. (nach 1893). 49 mm, 56 g

    Auf den 1894 selig gesprochenen Kapuziner-Bruder Diego José de Cádiz.

    Maria auf Globus in Wolken / Betender Mönch, Umschrift "CAPUCCINUS / B. DIDACUS JOSEPH A GADIBUS"

    Originalöse, vergoldet vz

    Art-Nr. md-01259
    59,00 €
    differenzbesteuert, exkl. Versandkosten Lieferzeit: ca. 1-2 Tage
Ansicht als Liste Raster

Artikel 381-390 von 1870

pro Seite
In absteigender Reihenfolge